International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (sebo, Philueb, mver, Frankenradler, jmages, scherbe, 1 invisible), 169 Guests and 771 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552821 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Uli 29
Topic Options
#968538 - 08/24/13 07:18 PM Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? [Re: Projektix]
Schadddiiieee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 118
Danke für die Fotos.

Hab dir auch mal welche gemacht. Zu sehen das o.g. Modul mit etwa 1,3A Kurzschlussstrom und fast 22V Leerlaufspannung. Ich schätze der beste Arbeitspunkt liegt bei 18V und 1,1 A, was auch vormittags zu erreichen war. Eigentlich könnte ich damit meinen 15" Laptop direkt laden. Trotz nicht gerade sparsamen I5 Prozessor kam ich bei hellster Displayhelligkeit (Led sei Dank ;-) ) ohne Akkuunterstützung auf ca 15Watt. Da gibt es natürlich viel Sparsamere. Ausgeschaltet lädt er auch mit 15W den Akku. Vermutlich könnte man das Notebook direkt ohne Wandler versorgen, nur würde ich gerne vorher um sicher zu gehen die 22Volt noch auf knappe 21V begrenzen. Werde ich vermutlich über Zenerdioden lösen, da das Modul bei der Spannung kaum noch Strom liefert. Kennst du ja vermutlich von Kennlinien der Solarmodule.

Für mich kam das Modul wegen der Koffergröße in Frage. Für unterwegs sollte man die Dinger auch kleiner bekommen. Hielt ich bei meinem Einsatzbereich für den besten Kompromiss und runtergerechnet kam ich auf etwa 1€ pro Watt. Bei dem Preis hab ich alle Bastellösungen aus China oder Einzelzellen aus den Usa direkt verworfen. Muss man ja nutzen wenn das hier subventioniert wird. Vielleicht lohnt es so ein Modul zu schlachten und auf seine Größe anzupassen. Durch geschicktes Auswählen (0.5V je Zelle, also meist 36Stk und je größer die Fläche der Einzelzellen desto größer der Strom) könnte man sich auch ein faltbares Ladegerät für kleines Geld im DinA4 Format zusammenstellen. Für die Mehrleistung hat man allerdings den Nachteil, dass die Teile dann nicht biegsam sind. Ich schätze im DinA4 Format sind gut 7.5W drin. Jedes Modul ca 5mm Dick. Da könnte man schon einiges an Strom entnehmen. Vielleicht probier ich das mal, entferne das Glas und klebe die Zellen auf 3mm Kunststoffplatten aus dem Baumarkt.

Viele Grüße,
Steffen





Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/10/13 05:00 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? derSammy 06/10/13 05:14 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/10/13 07:36 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? JensD 06/10/13 07:51 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Mike42 06/10/13 05:25 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Schadddiiieee 06/10/13 06:12 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/10/13 08:36 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/10/13 08:15 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? JensD 06/10/13 07:48 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/10/13 08:48 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? JensD 06/10/13 09:41 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 06/11/13 07:24 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 08/19/13 08:21 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Schadddiiieee 08/19/13 10:01 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 08/20/13 02:35 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Projektix 08/20/13 04:06 PM
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? Schadddiiieee 08/24/13 07:18 PM
www.bikefreaks.de