Nach allem, was ich bisher so über Solarzellen gelesen habe, sind die Teile entweder sehr sperrig groß oder nicht sehr leistungsstark. Besonders Bewölkung ist ungut und eine optimale Ausrichtung gen Sonne ist mit so nem Panel auch schwierig. Dies mal unabhängig von den Problemen beim Zusammenschalten.
Dein langsames Tempo muss nicht unbedingt schlecht für die Ladeleistung sein. Entscheidend ist auch der Lade (=Radel)-Zeitraum und damit die Energie/km-Ausbeute. Die ist eher bei unter als bei über 20km/h optimal
klick.
Ein leistungsstärkerer Lader könnte dein Problem natürlich auch lösen.
Das Hauptproblem sehe ich aber wohl eher in den Umladeverlusten: Ist es nicht möglich, das Navi direkt am Lader zu betreiben? Durch die Verwendung von Akkus, die du unterwegs nachlädst, hast du (je nach Ladegerät) ziemliche Umladeverluste.