Hallo,
mal bitte eine Frage zu diesem doch schon älteren Thema.
Schon öfter habe ich gelesen, dass es bei einer Rohloff so gut wie keine Defekte gibt und mal viele 10 tkm problemlos damit fahren kann.
Bezieht sich diese Aussage eigentlich nur auf die Mechanik / Zahnräder oder auch auf die Wellendichtringe?
Müssen die Wellendichtringe alle paar tkm gewechselt werden, bzw. werden sie alle paar tkm undicht?
Gibt es im Netz eine Anleitung, die dass Öffnen und den Wechsel der Wellendichtringe an einer Rohloff zeigt?
Danke.
------
Zusatz:
Meine Frage, da ich nicht nachvollziehen kann, wieso hier an der Rohloff, Wellendichtringe nur so kurz halten sollen, während sie woanders, beispielsweise am PKW, teilweise mehrere 100 tkm problemlos ihren Dienst verrichten.