Nein, das vereint die Vorteile beider Systeme. In meinem Fall war wegen dem Rahmen ohnehin ein Kettenspanner erforderlich, und den Umwerfer hatte ich auch noch über. Da ich außerdem noch mehr als eine Kettenschaltung im Fuhrpark habe, ist es kein Problem der Umgewöhnung. Und den Umwerfer benutze ich nur dann, wenn der Zwischenschritt wirklich benötigt wird, zum Beispiel an leichten Steigungen mit wechselndem Gegenwind oder bei anderen Gemeinheiten, manchmal auch, un die Trittfrequenz leicht zu variieren. Man muss es ausprobiert haben, um sich eine Meinung zu bilden. Den Schräglauf bei Doppelkettenblatt kannst Du völlig vernachlässigen.
Grüße
hans-albert