Hi!
Ich bin seit ca. 1200km und diesem Frühjahr Tandem-Fahrer und bei uns lagen auch eine Komponenten noch rum. Unser Team ist etwas leichter (145kg), dafür ist schon öfters Tourengepäck (zwei Ortliebs) dabei gewesen. Gefahren wird hauptsächlich auf der Straße, aber einige mittelprächtige Waldwege gabs auch schon.
Wir haben vorne und hinten XT-Disc-Naben jeweils 36 Loch in Sun DitchWitch (OEM-RhynoLite ohne Ösen) und normalen DD-Speichen, Reifen Conti TravelContact. Sowie Avid BB7 (vorne 200, hinten 160) als Bremsen.
Laufräder sind bisher absolut unauffällig, um den Freilauf mache ich mir auch etwas sorgen, aber den ultimativen Antritt haben wir eher nicht. Bremsen waren einmal bei 16% und nicht gegebener Rollmöglichkeit am Limit, aber war handlebar. In Zukunft kommt aber eine V-Brake als Notbremse mit an Board.
Bis jetzt sehe ich die Laufräder als eine gute und günstige Einstiegs-Möglichkeit fürs Tandem, finde aber auch keine Tandem-Disc-Naben die einigermaßen bezahlbar sind.