Eine kleine Ergänzung: Wenn nur 5mm zwischen Rahmen und Nabe fehlen, kann man auch versuchen, einfach den Rahmen zusammenzuspannen. Das ist zwar keine saubere Konstruktion, war bei unserem Tandem von Anfang an so vorgesehen, und hat bei uns nie Probleme gemacht.
Allgemein sehe ich die Probleme der Überlastung der Teile, die für Solo-Räder gebaut werden, beim Tandem eher als Langzeit-Problem. Bei einem Test-Tandem würde ich mir nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen. Auch ein Freilauf kostet, falls er jemals ausfallen sollte (da gibt es offensichtlich große Qualitätsunterschiede bei den gleichen Bauserien beim gleichen Hersteller) nicht die Welt.
lg! georg