In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Martina

Ansonsten haben wir sowohl ein Tandem mit HS33, als auch eines mit V-Brakes. Uns sind die HS33 sympatischer. Mit beiden Bremssystemen können *wir* auch ohne Gepäck keinen Alpenpass dauerrunterbremsen. Mit ner Scheibe haben wir das allerdings auch nicht geschafft.


Wieso?
Fading? Und bei den Maguras?


Bei Felgenbremsen (egal welchen) platzen die Reifen. Natürlich nicht immer, ist uns aber schon oft genug passiert, um vorsichtig zu werden. Bei der Scheibe fings an einem sehr steilen Feldweg am Fichtelberg an zu stinken. Ich muss allerdings zugeben, dass da die Beläge schon sehr abgefahren waren, war wir als (damals) Scheibenbremsneulinge irgendwie nicht registriert hatten. Trotzdem: auf weitere ausführliche Versuche hatten wir keine allzugroße Lust. Meine Erkenntnis: Dauerbremsen beim Tandem bei einem längeren Gefälle (Alpenpass oder vom Schwarzwald in den Rheingraben) um eine Geschwindigkeit von 30-40 km/h zu halten geht nicht. Entweder man traut sich, das Rad rollen zu lassen und nur vor Kurven knackig anzubremsen (was außer mit dem eigenen Mut auch mit der Verkehrslage vereinbar sein muss) oder man fährt *deutlich* langsamer, was auch keinen Spaß macht oder man hält halt ab und zu an und lässt die Bremsen abkühlen. Finde ich persönlich nicht weiter schlimm.

Martina