Hallo Thomas!
Zumindest mit ein paar kleineren Katastrophen bist also doch wieder heim gekommen...

Zu 1.: Das ist ein allgemein bekanntes Problem, was Garmin auch beim 62er und dem Oregon 450 seit langem nicht in den Griff bekommt.
Zu 2.: Das ist auch ein allgemein bekanntes Problem, was Garmin auch beim 62er und dem Oregon 450 seit langem nicht in den Griff bekommt. Bei meinem 62er (FW 4.80, aktuellste Version) ist es allerdings nicht immer der Fall. Es ist u.a. davon abhängig, ob am 1. Ziel noch ein Routing aktiv ist.
Zu 3.: Ja, die Höhenmessungen...

Seit der aktuellen FW 4.80 bei meinem 62s tut endlich wieder recht vernünftig.

Vielleicht kommt ja bald die nächste FW für das etrex...

Rechne dann aber mit weiteren, neuen, Fehlern...
Zu 4.: Liegt vielfach an den Karten, bzw. am Routing. Probier es mal mit dem erneuten
Erzeugen / Übertragen der Karten. Wenn es OSM-Karten sind, dann pack diese nur auf die µSD. Hast du evtl. mehr als eine Karte aktiv, oder mehr als einem Track eingeblendet?
Ansonsten auch wieder FW...
Zu 5.: Einstellungssache...
Kartenansicht - Menüstaste - Datenfelder - Benutzerdefiniert --> "Nicht beim navigieren" = 0 und "Beim navigieren" auf 2 kleine Datenfelder
Zurück zur Karte - x-beliebigen Punkt anwählen - "Go To" - 2 kleine Datenfelder sollten sichtbar sein - Menütaste - Datenfelder ändern --> D anwählen - links z.B. "Distanz bis zum nächsten (Abbiegepunkt) und rechts z.B. "Distanz zum Ziel"
Zurück zur Kartenansicht.
Fertig

Meckern bringt auch bei Garmin kaum noch was. Um jemanden, der bereits ein Produkt hat, es nutzt, braucht man sich doch eigentlich nicht mehr zu kümmern, als wie um potentielle neue Kunden...
Also
