Hallo zusammen,
man glaubt es ja nicht so richtig, aber es geht tatsächlich auf den Sommer zu. Damit rückt auch unser Urlaub näher. Zum ersten Mal werden wir (meine Frau und ich sowie unsere Kiddies, dann 8 und fast 6) einen Radurlaub machen. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben geht's nach Dänemark. Geplant ist, je nach Motivation der Familie, eine Rundtour für 1-2 Wochen ab/bis Gedser über Falster und Mon. Übernachtung im Zelt auf Campings. Da wir wider Erwarten innerhalb der ersten Ferienhälfte NRW (also Mitte Juli - Anfang August) fahren, sind Hütten wohl keine Alternative. In dieser Zeit werden die wohl nur Wochenweise vermietet...
So weit so gut. Langsam geht es an die konkrete Planung, und da ist der Gepäcktransport natürlich ein wichtiges Thema. Grundsätzlich hatten wir vor, das Rad meiner Frau und mein Rad mit Front- und Backrollern zu beladen. Am Rad meines Sohnes sollen 2 Frontroller an den Gepäckträger, wo leichtes Gepäck rein soll (Verpflegung, Hygieneartikel oder so etwas). So sollten wir schon einiges an Zeug unterkriegen. Allerdings stelle ich mir derzeit die Frage, ob es eventuell sinvoll bzw. sinvoller wäre, mit Anhänger zu fahren. Mit einem Bob Yak hätten wir z.B. auch einen Tisch auf dem Campingplatz. Ich würde das Ding schon ziehen und könnte somit den Rest der Familie etwas entlasten. Immerhin nehmen wir 2 Zelte inkl. Synmats und Schlafsäcken mit.
Weiterhin fragen wir uns, was bei solch einer Tour unbedingt mit muss. Es soll ja kein Unmut aufkommen, sonst könnte es nicht nur die erste, sondern auch die letze Tour gewesen sein...
Wie ist es z.B. mit einem kleinen Grill ? Kocherset ist dabei, ganz klar. Aber 4 Personen im Eiltempo mit einem Gaskocher satt bekommen stelle ich mir schwer vor.
Wie viel Spielzeug muss mir ? Wieviel Verpflegung ? Fragen über Fragen.
Was darf eurer Meinung nach bei einer Tour mit Kindern auf keinen Fall fehlen ? Was ist überflüssig ???
Vielen Dank für eure Hilfe
der papa (und natürlich auch dem papa seine Familie)