Was für einen Mantel würdest Du denn für leichtes Gelände (sprich Flußradwege & Co) empfehlen? Und vor allem welche Breite? Momentan ist ein Schwalbe Hurrican 2" drauf.
Achtung, Du bist gerade kurz davor, einen Glaubenskrieg auszulösen!
Genau den Reifen bin ich lange gefahren (ca. 2 Jahre). Das war ein guter Reifen (aber kein sehr guter). Ich habe runtergenommen, weil er mir zu wenig pannensicher war. Eine Reifenpanne alle 1000 km ist mir persönlich zu viel (d.h. 10 Reifenpannen auf 10.000 km). Wenn Du mit dem Reifen keine Probleme hast, dann lass ihn drauf, der ist brauchbar.
Im Moment fahre ich den Schwalbe Marathon Dureme Evolution (der nicht mehr produziert wird) in 50-559 (=2"). Damit hatte ich auf 8.000 km noch keine einzige Reifenpanne! Der ist allerdings relativ breit. Wenn es wirklich nur um Flussradwege geht, käme auch irgendwas deutlich schmaleres in Frage (z.B. 42mm). Allerdings gibt es 559er Reifen (=26") meist nur in ziemlich dicker Ausführung um die 47 bis 50mm.
Das müssen mal andere ran, ich bin nicht so der Experte.
Gruß
Thoralf