Moin Elke,
viele Crosser haben eine sog. "Trekkingübersetung" mit deutlich größeren Kettenblättern, die auch über 5 statt über 4 Arme an der Kurbel befestigt sind. Im begrenten Rahmen könntest du natürlich die Kettenblätter tauschen. Alternativ ist es aber auch leicht, die Kurbeln auf Trekkingkurbeln zu tauschen. Einziges wirkliches Problem könnte das Tretlager werden, falls es nach 25 Jahren fest gegammelt ist.
Generell würde ich nach 25 Jahren die Gruppe und die Laufräder tauschen, wenn der Rahmen noch gut ist und gut passt. Ein Rahmen der glücklich macht ist etwas, was man erhalten sollte.
Mit etwas technischem Verständnis kann man solche Arbeiten auch gut selber machen. Wie siehst du das ? Hast du da überhaupt Lust zu ? Mach doch mal ein paar Fotos. Dann haben wir da eine genauere Vorstellung von.
Mit den zu kleinem Hinterbau, was zum "anfersen" (süß) führt, würde ich noch mal nach anderen Gepäckträgern sehen, wo die Taschen noch etwas nach hinten wandern. Erst wenn das nicht klappt, würde ich über ein anderes Rad nach denken ( bzw. einen anderen Rahmen mit ähnlichen Maßen aber eben längerem Hinterbau).
26" oder 28" ist egal bei deiner Höhe. Ich finde 26 an Reiserädern halt robuster, aber bei deinem Gewicht ist das eh vernachlässigbar. Mein Rad heist "Christbäumchen", eben weil so viel kram dran hängt ;-). Da ist sowas wichtiger. Und ich wiege doppelt so viel.
Noch Fragen Kienzle ?
Gruß
Lutz