also, dass das mit den problemen beim amfahren quatsch ist, bestreite ich mal ganz klar.
nie stehen die pedale so, dass man ohne korrektur anfahren kann.
und wozu eine zusatzbremse? wenn man zwei felgenbremsen hat, braucht man nicht noch eine dritte bremse, (die noch dazu schlecht dosierbar ist, ich betone das: man kann mit den füssen nicht so gefühlvoll bremsen, mit den händen geht das weit besser)
wenn man den seilzügen nicht traut, montiere man hydraulik-bremsen. das risiko eines ausfalls geht gegen 0.
eine zusätzliche rücktrittbremse ist also vollkommen überflüssig und nur ballast.
zudem ist man in der wahl seiner schaltung sehr eingeschränkt.
die phantastische rohloff-nabe jedenfalls scheidet dann schon mal aus, und dazu gibt es sowieso keine gleichwertige alternative.
p.s.: die witterungsunabhängigkeit ist ebenfalls ein trugschluss bei rücktritt. wenn die strasse nass ist, blockiert das hinterrad sehr schnell und rutscht weg und dann ist es aus mit einem kurzen bremsweg.
felgenbremsen bremsen heutzutage auch sehr gut bei nässe, die unterschiede gegenüber trockenheit sind nicht mehr nennenswert. das kann ich jedenfalls in bezug auf magura sagen.
sicher ist es natürlich notwendig, die korrekt bremsgummi-felgenkombination zu haben.
ein vernünftiger radhersteller achtet aber auf so etwas.