Moin Valentin,
Wenn Du schon reichlich Erfahrung mit Rücktritt hast, brauch' ich Dir ja nix mehr zu erzählen.
Dann weißt Du ja aber auch, daß die Aussagen über mangelnde Bremsleistung, schlechte Dosierbarkeit usw einfach Unfug sind.
Mehr als das Hinterrad blockieren geht ja gar nicht, und das geht mit Rücktritt immer, bei jedem Wetter, in jeder Situation auch am steilsten Berg nach unten)
Daß man ohne Rücktritt leer zurücktreten kann, und das das ganz angenehm ist, is auch klar.
Da war die uralte Torpedo Dreigang "515" klasse, bei der man am Schalthebel "Leerlauf" einstellen konnte.
Super 7 bzw jetzt Sram7 ist übrigens nicht "Torpedo", "Torpedo" war urspünglich die Bezeichnung für eine Freilauf-Nabe "ohne Schaltung" von Sachs, später für die "Dreigang Schaltung" von Fichtel und Sachs)
Daß die Rücktrittbremse wesentlichen Einfluß auf den leichten Lauf hat, halte ich für'n Gerücht.
Klar ist natürlich auch, daß mit dem Hinterrad niemals so gut gebremst werden kann, wie mit dem Vorderrad.
Aber wenn Du mit der Vorderradbremse im Schreck zu fest bremst, kannst Du auch 'n Salto nach Vorne machen. Wenn das Vorderrad blockiert is' 'n Sturz nahezu unvermeidlich.
(Beim Hinterrad nur, wenn man das nicht gwohnt ist, bzw nie geübt hat.
(In Deinem Alter hatte ich schon mindesten vier Reifen durch "um die Wette rutschen mit blockiertem Hinterrad" ruiniert

) Und dann fliegt man bei versehentlich blockierten Hinterrad auch nicht mehr hin)
Was mit Rücktritt wirklich nicht geht, ist wie erwähnt Dauerbremsen bei bergab. Damit kann man die ganze Nabe schon nach wenigen Hundert Metern ruinieren.
(Wird dann rotglühend, das Öl wird zu dünnflüssig und kann das Getriebe nicht mehr ausreichend schmieren)
Ob dein Papa nu' recht hat mit dem Quasi angebohrenen Rücktritt-Reflex bezweifel ich auch.
Wenn Du aber, wie die allermeisten in Deutschland und den Niederlanden, mit einem Rücktrittrad das Radeln gelernt hast, hast Du auf jeden Fall einen angelernten solchen Reflex.
(Den lernt man aber mit zwei Handbremsen auch recht schnell)
Zusammengefaßt: Rücktrittbremse ist einfach eine geniale Erfindung, und als Zusatz- und Notbremse absolut Zeitgemäß!
Nimm man das Rad, mit der Schaltung und den Bremsen, die Dir am besten gefallen.
Rohloff ist unbestritten das das allerbeste, auch ohne "Rücktritt"
Und ganz viele (auch Erwachsene) werden Dich mächtig drum beneiden.
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi