Das Problem liegt daran, das ältere Menschen nur mit Rücktrittbremsen fahren wollen. Sie sind mit denen aufgewachsen und getrauen sich nicht etwas neues zu probieren. Frag mal den Radhändler. Er wird zustimmen das alle ältere mit Rücktritt wollen und das alle junge ohne Rücktritt wollen. Für ältere Leute hat es etwas mit sicherheit zu tun. Eine Kette is sehr stark und schwer zu brechen = grosse Sicherheit. Ein Seil ist nur 1,2 mm und leicht zu brechen.
Schau mal: Im Tour de France fahren die Berge runter mit 60-70 km/h OHNE Rücktrittbremsen. Da passiert ja nichts.
Ich bin selbst Maschinenbauingenieur und weiss wo von ich spreche

. Deshalb: Lass dein Vater mal dies berechnen:
1. Du hast ne Rücktrittbremse mit einem Hebel von 175 mm an der Kurbel und ca. 30 mm am Ritzel hinten. Dazu kommt noch die Trommelbremse in der Nabenschaltung mit einem Durchmesser von ca. 50 mm.
Dein Laufrad ist ca. 600 mm im Durchmesser.
2. Du hast ne Handbremse..........mist.......jetzt wird der Hebel schwierig zu berechnen.......ach ja......aber immerhin kneifen die Bremsen jetzt an der Felge und nicht an der Nabe (= riesigen Unterschied). Vergiss es nur
Übrigens blockiert man sehr einfach mit einer Nabenbremse - hast du z.B die HS33 oder ne Scheibenbremse ist dass überhaupt kein Problem mehr weil sie so feinfühlig sind.
Selbst bin ich 20000 km durch USA mit HS66 und HS33 geradelt OHNE Probleme. Dein Papa hat nur Angst weil er dich nicht im Verkehr verlieren will. Typisch Eltern
Ich kann nur eins sagen ..... Der Kram von MAGURA ist echt Klasse - ich würde ohne zögern ein 4-jähriges Kind solch ein Ding dranbauen anstatt Nabenbremse.
der lucas