Ich bin erst im stolzem Alter von knapp 40 Jahren auf Klickpedale umgestiegen und habe es bereut, es nicht früher getan zu haben. Die Füße stehen immer optimal auf dem Pedal, an Bordsteinen kann ich nun auch das Hinterrad lupfen und bei Nässe kann man auch nicht mehr abrutschen. Ich fahre auch Kurzstrecken in der Stadt eingeklickt. Ich bin erst einmal (in knapp 10 Jahren) wegen der Klickpedale gestüzt. Und das auch nur aus Unachtsamkeit. Mit den Riemenpedalen bin ich mind. 5 mal gestürzt, weil ich den Fuß nicht frei bekam und ganz ohne noch öfter, was aber am Alter (und damit an der Risikobereitschaft) und am Fahrstil bzw. am Fahrkönnen lag. Das ein- und ausklicken habe ich im Winter (ca. 10 Wochen fast täglich) auf der "Rolle" geübt. In den ersten Wochen auf der Straße habe ich mich immer sehr darauf konzentriert, ob ich nun rechts oder links absteigen will um dann auch rechtzeitig mit dem richtigen Fuß auszuklicken. Heute läuft das fast automatisch/reflexhaft ab. Gestürzt bin ich erst in der Übergangsphase zum reflexhaften ausklicken und seit dem nicht mehr. Ich habe mir aber angewöhnt bei potentiel gefährlichen Situationen vorsorglich auszuklicken.
P.S.: Bevor ich einen Abhang hinunterstürze, schmeiss ich mich lieber absichtlich auf die Seite.