Die Sporthochschule Köln hat das vor ein paar Jahren mal untersucht und es hat sich herausgestellt, dass nur Bahnsprinter im Augenblick der höchsten Belastung wirklich an den Pedalen ziehen.
Die Gründe für Klickpedale sind nicht nur das Ziehen, sondern u.a. der immer optimale Stand des Fußes auf dem Pedal.
4. Stürzte ein Kamerad tödlich deswegen, weil er nicht rechtzeitig die Verbindung lösen konnte.
Es gab vor ca. 15 Jahren Untersuchungen bezügl. der Verbindung Schuh/Pedal und Unfallfolgen. War damals in der
bike erwähnt. Klares Ergebnis: Wer mit Klickpedalen od. den damals auch noch verbreiteten Haken+Riemen unterwegs ist hat bei einem Unfall mit geringeren Folgen zu rechnen. Begründung: Wer mit dem Rad fest verbunden ist "fliegt nicht so weit". Eigentlich logisch.
Aus u.a. diesem Grund fahre ich am Stadtrad, wo ich keine Radschuhe anziehen will, noch Haken+Riemen.