Hallo!
Da muss ich Hnnes unterstützen: Gewicht macht einiges aus (Ausnahme: lockeres Rollen mit wenigen Höhenmetern, v.a. auf Asphalt). Grade bei den Touren, die Hannes macht, macht ein nur wenig höheres Gewicht eine Menge aus.
Zum Gewicht Sparen habe ich einiges von meinem Vater und (negativ) von schwedischen Querfeldein-Langläufern gelernt. Viele Schweden, die wir getroffen haben, haben bei mehrtägigen Fjäll-Durchquerungen um die 40kg/Person mit geschleppt (das wird inzwischen wahrscheinlich auch schon anders sein), wir waren in den selben Regionen mit etwa 20kg genauso sicher unterwegs. Dabei hatten die Schweden teilweise sogar schwere Schneeschaufeln mit dickem Eschenstiel mit, mit der sie sich bei Rasten einen kunstvollen Windschutz aus Schneeklötzen gebaut hatten, dazu massive (anders kann mans kaum nennen) Zelte, usw. Wir dagegen haben alpine Biwakausrüstung mit skandinawischer kombiniert und hatten es in der Nacht wahrscheinlich sogar wärmer; ein Iglu (für den eine kleinere Gruppe nur eine Lawinenschaufel und einen Fuchsschwanz braucht, mehr nicht) kühlt meistens weniger aus als ein Zelt.
Das Gewichtsparen beginnt bei Kleinigkeiten. Wer nicht auch kleine, vordergründig vernachlässigbare Dinge auch auf den Prüfstand holt, hat recht schnell ein paar Kilos mehr in den Taschen als nötig.
Das ist legitim. Ich schleppe auch so einige Dinge, die an sich unnötig sind mit. Die alte, schwere Spiegelreflexkamera mit dem langen Zoom, Taschenbücher, dazu könnte ich auch die Essens- und Wasservorräte geringer halten. Aber dieses bisschen Luxus möchte ich einfach, um mich wohl zu fühlen (und Wohlfühlen ist ja der Zweck meiner Radtouren), und hungrig und durstig Übernachten oder Radeln habe ich zu oft erlebt, um das noch machen zu wollen. (Letzteres hängt auch stark von der Reiseroute ab. Wenn ich alle paar km ein Geschäft erwarten kann, lasse ich die Taschen gerne so leer wie möglich.)
Und soweit wie mein Vater, der auch Löffelstiele abgesägt hat und Zahnbürstenstiele, gehe ich zumindestens auf Radtouren nicht.
lg! georg