Hallo Jürgen,
Ich hab mir das Power Lizard letztes Jahr vor meiner Islandtour geholt. Mein Ansatz: Ich nutze das Zelt nur bei schlechtem Wetter, also wenn ich mit Regen rechnen muss. Wenn ich erwarte, dass es trocken bleibt schlafe ich ohne Zelt also Isomatte + Schlafsack (evtl. + Biwacksack 600 gramm). Da das Zelt also eher selten zum Einsatz kommt braucht es nicht viel Kompfort (Platz) zu bieten, sondern darf ruhig etwas leichter sein.
Das Zelt bietet genug Platz für eine Person (bin 1,85m lang). In der Apside kann ich meine vier Radtaschen unterbringen (knapp). Das Zelt lässt sich nach etwas Übung super schnell aufbauen (auch bei starkem Wind). Ich hab die Zeit nicht gestoppt würde aber sagen in max. 3 Minuten steht das Zelt.
Windstabil ist es, man sollte halt auf die richtige Windrichtung achten (ähnlich wie bei einem normalen Tunnel und dafür Sorge tragen, dass der Wind nicht direkt in den Eingang bläst. Wenn es richtig steht und gut abgespannt ist, habe ich ein sehr sicheres Gefühl auch bei stärkerem Wind mit Böen gehabt.
Was ich nicht hinbekomme, ist das Zelt wirklich spannungsfrei aufzubauen (vor allem am Innenzelt-Reisverschluß!) Ich habe keine Ahnung wie lange das Zelt das mitmacht. Da das Zelt bei mir aber wie gesagt eher selten zum Einsatz kommt mache ich mir da nicht wirklich große Sorgen. Ich muss Nachts nicht nachspannen, wie hier weiter oben gesagt wurde.
Also, alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden. Etwas unsicher bin ich mir was die Dauerhaftigkeit angeht. Mein letztes Zelt hat über 300 Nächte überstanden (auch Vaude). Ich bezweifel etwas, dass das neue Zelt da mithalten wird.
Ach so, die mitgelieferten Zahnstocher (Häringe) sind in festem Untergrund gar nicht so schlecht wie man meinen könnte, aber ein paar zusätzlich, etwas größere Häringe solltetst du auf jeden Fall einpacken. (Zeltunterlage würde ich zum Wildzelten auf jeden Fall auch empfehlen - gilt aber für jedes Zelt)
Gruß
Jörg
[EDIT] Ich habe genug Bewegungsfreiheit um mich im Zelt sitzend anzuziehen und kann regengeschützt vom Zelt aus kochen und Essen.