Flattern hat zunächst mal nichts mit dem Material zu tun - sondern mit der konstruktiven Intelligenz (oder Kompetenz) des Herstellers in Bezug auf die Paarung von Material und Konstruktion.
Verschiedene Materialien haben in der Regel verschiedene Eigenschaften - sonst wären sie ja nicht verschieden.
Ich mache seit 35 Jahren Radsport. Vor 30 Jahren hatte ich noch eine sehr komfortable Alu-Randonneuse (weich - dünne Rohrquerschnitte - aber kein Flattern). Nachdem die Alu-Rennradrahmen immer dicker, leichter, steifer und härter wurden, haben die Hersteller jetzt den neusten Trend entdeckt: Rennradrahmen sollen auch wieder komfortabel werden. So unterscheiden sich die aktuellen Rennradrahmen wieder von ihren knüppelharten Vorgängern. Es gibt dafür bei "Tour" auch Testpunkte und wie so üblich Ranglisten.
Wer blind auf ein Material schwört, darf von mir aus gerne auch so glücklich werden - auf jeden Fall macht solches Schubladendenken Entscheidungen leichter. Die eifrigen Fundamentalisten aller Fraktionen dürfen sich aber gerne weiter ihre liebgewordenen Halbwahrheiten um die Ohren hauen - ich mach bei diesem Spielchen nicht mit
Viele Wege führen nach Rom.........
viele Grüße / Micha