Moin,
ich will Alu nicht verteufeln, aber mit Stahlrahem dünnerer Wandstärke (konifizierte Rohre?) sehe ich das größere Einsparpotenzial. Das liegt daran, daß der Stahlrahmen das abfedern kann, was Alu fast ungefedert weiter gibt. Wenn die Rahmen schon so fast gleich schwer sind, kannst du beim Alurahmen noch mal 1,5 kg dazu rechnen, die du für eine Federung brauchst. Und damit hast du nur die Nachteile des Alu ausgeglichen. Daher würde ich die Festlegung auf Alu hier noch mal kritisch betrachten.
Ich denke, daß 26" nicht sein müssen, schaden würden sie aber auch nicht. Das wird wirklich erst interessant im richtigen Reiserad-Bereich, wo mit Systemgewichten über 140kg abseits befestigter Wege gefahren wird. Du wirst denke ich aber nicht über 130kg kommen, 115kg erscheinen mir realistischer. Bei meinen 170kg, da muss ich so bauen.
Zumindest am Rahmen würde ich noch Canti-sockel haben wollen, einfach um im Fall der Fälle auch mal für kleines Geld eine V-break montieren zu können. Die Gabel lässt sich ja zur Not noch tauschen. Das ist aber mehr für Reisen in Gebiete mit schlechterer Teileversorgung wichtig.
Gute Nacht erst mal
Lutz