Habt Ihr euch auf Tour schonmal an Bauer`s Feldern oder Obstbäumen vergriffen,genau mein ich schonmal Kartoffeln,Äpfel Kolrabi oder ähnliches gemopst?
An Obstbäumen: ja, sogar oft (Äpfel und Birnen). Aber das waren nicht "Bauer's Obstbäume", sondern Straßenbäume. Zumindest in Brandenburg wird es mindestens toleriert (wenn nicht sogar gefördert), das Zeug zu ernten. Meistens nehme ich so ca. 5 Äpfel oder Birnen mit, habe mir aber auch schon mal eine komplette Kiste abgepflückt. Sowas würde ich nie machen, wenn der Baum eindeutig Privateigentum ist (in Italien sehr häufig). In Ungarn habe ich Kirschen am Straßenrand gefuttert. Als hinter dem Zaun ein Bellen losging und das Schloss rasselte, habe ich mich schnell verdrückt.
Wenn was über den Zaun auf die Straße wächst, dann ist es eine Grauzone. Das entscheide ich spontan nach Abchecken der Lage (primär den Magen befragen, sekundär die Örtlichkeit bobachten). Bin in Italien so an herrliche Weintrauben gekommen.
In Brandenburg bracht man sich manchmal nur zu recken und kann einen Apfel während der Fahrt greifen.
An den Radwegen stehen im Herbst oft Kisten mit Äpfeln und anderem Obst zum Mitnehmen.
Gruß
Thoralf