In Antwort auf: MatthiasM
...wenn irgendjemand einen Link auf irgendwelche fahrradphysikalischen Abhandlungen parat hat, um da mehr darüber zu erfahren, gerne her damit!

Deine Vorliebe für theoretische Abhandlungen kann in diesem Punkt nicht befriedigt werden. Das Thema "Fahrradfederung" wurde in einigen Diplomarbeiten abgehandelt, aber wahrscheinlich nicht zum Thema "Gefedertes Reiserad". Eine Fahrwerkssimulation per Computer wäre sehr komplex, erfordert jede Menge Werte, die zweifelhaft geschätzt werden und im Versuch teuer zu überprüfen wären. Giant ließ angeblich das Modell Trance bei einer Firma für Formel-1-Fahrzeuge (Renault) entwickeln. Ziel war, die Einflüsse der Trittfrequenz von der Federung zu entkoppeln. Derartige Forschungsergebnisse werden gewöhnlich nicht veröffentlicht.

Darum auch die Unzahl an Vermutungen und Glaubensbekenntnissen bei diesem Thema. Selber bauen und testen bleibt ein sinnvoller Weg.

Lesestoff am Rande unseres Themas (Jahr und Zweck der Veröffentlichung beachten):
Diplom Georg Blaschke (PDF)
Dr. Eric Groß; Betriebslastenermittlung, Dimensionierung, strukturmechanische und fahrwerkstechnische Untersuchungen von Mountainbikes; Fortschritt-Berichte, Reihe 12, Nr. 308, VDI Verlag, Düsseldorf 1997 ISBN 3-18-330812-6
Kostet hier 64,80 EUR als PDF-Datei.