Meinst du mit "Aussitzen" auf bessere Zeiten hoffen?
Genau das, gelegentlich auch »Helmut-Kohl-Prinzip« genannt.
Die Rahmenkupplungen sind zwar teuer, aber sie kosten nur einmal. Das macht die Sache letztlich verschmerzbar. Bei Aluminium sieht die Sache aber richtig schlecht aus.
Die ausgeräumten Endabteile kenne ich nur von französischen Corail-Liegewagen. In den Tagzügen wie ehemals Corail Teóz gibt es in der Regel umgebaute Halbgepäckwagen, wenn es Fahrradtransport gibt. Nur suche ich weniger danach als mehr nach den Großraumwagen mit Ladeecke am Wagenübergang. Auf einem vollen Bahnsteig mit der tickenden Uhr im Nacken hat man einfach nicht die Zeit zum Suchen und wenn der Zug voll ist auch keine rechte Lust zu weitergehenden Ermittlungen.