Schweiz ist durch die CNL-BDcm mit großem Laderaum unproblematisch. Hast Du eine Platzkarte für Deinen Esel, dann hast Du einen Anspruch auf Mitnahme oder es wird für den Beförderer teuer. Heikel wird es in Frankreich. Ein starres Tandem bekommst Du kaum durch den Seitengang in das erste Abteil.
Wenn ich bei einem Fahrradwunsch die Transportfähigkeit anspreche und Gelenke oder Trennstellen empfehle, dann wird das meist ziemlich rüde abgebügelt. Der Katzenjammer kommt dann meist wenig später. Aussitzen würde ich auch dann nicht versuchen, wenn ich um die zwanzig wäre. Es hat einfach keinen Zweck und derzeit ist Privatisierung und Gewinnsicherung für Investoren deutlich wichtiger als Kundendienst. In den nächsten zehn Jahren wird sich beim Fahrradtransport nichts zum Positiven ändern. Nischen und Lücken nutzen oder draußen bleiben.

Neben der Scheinalternative Pkw gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, statt einem Tandem zwei Fahrräder in Regelbauart zu verwenden. Das ist besser, als gar nicht anzukommen.