Beitrag von Ingo Keck (aus de.rec.fahrrad):
"Der Wirkung des Radhelms ist ja inzwischen gut untersucht:
[...]
wurde irgend ein positiver Effekt auf die Zahl der Todesfälle ausgemacht. "
dieser erkenntnisgewinn ist sicherlich dahingehend kritisch zu betrachten, da er die ergebnisse in falsche kausale zusammenhänge stellt: nicht zunehmende helmnutzung ist grund für höhere todesraten, sondern die höhere todesrate unter helmtragenden liegt im professionalisierten sportbetreiben und dementsprechend in - in der relation - wesentlich höheren expositionszeiten (also höheres risko des verunglückens) und extremeren situationen (bspw. downhill, ...) begründet; "helmtragen" ist dabei nur ein ausdruck zunehmender professionalisierung, gestiegenen gefahrenbewusstseins, etc., nicht aber ursächlich für todesfälle.
mithin ist diese studie hier im falschen referenzrahmen dargestellt.