Zitat:
Statt Kreuzungen könnte man z.B. auch Kreisverkehre bauen.


Kreisverkehr mit getr. Radweg = Kreisverkehr umgeben von vier gefährlichen Kreuzungen, geradeaus fahrende Radfahrer müssen anhalten oder werden trotz Vorfahrt umgenietet. Alle übrigen Kreuzungen (Grundstückseinfahrten) bleiben dabei unverändert.

"Normale" Kreisverkehre sind ein sinnvoller und kostensparender Ersatz für viele Ampelkreuzungen, aber da ist schon wieder das Platzproblem.

Zitat:
...nicht von "unsicher fahrenden Radfahrern" sprach.


Alle anderen sind auf der Fahrbahn gut aufgehoben, auch wenn sie vielleicht lieber langsam fahren.

Zitat:
Am einfachsten wäre es natürlich, unsere Innenstädte autofrei zu wissen, und statt Motorengebrumm einzig das Surren vieler Fahrradschaltungen nebst vieler helltönenden Klingeln zu vernehmen.

dafür
Ein erster Kompromiß wäre eine Gebührenpflicht für die Innenstadtverpestung.

Zitat:
Und meine ganz persönliche Meinung ist, daß erst mit einer solchen gesetzlich verordneten Geschwindigkeitsbeschränkung die Voraussetzung geschaffen werden kann, den Fahrradverkehr weiter voran zu bringen.

dafür Außerdem fände ich Tempo 80 außerorts sinnvoll. Außer D fällt mir kein Land ein, wo auf Landstraßen 100 km/h gefahren werden dürfen.

Zitat:
So, und wie kommen wir wieder zurück zu den Helmen?


Wollen wir das denn überhaupt? listig

Daniel