In Antwort auf: derSammy
Mal abgesehen von dem Santanamodell, welches sich nahezu beliebig erweitern lässt, kenne ich solche Mehrsitzer eher als selbstzusammengeklöppelte Spaßräder. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand daran ne Rohloff verbastelt.


Das Problem ist unabhängig von der Rohloff, auch die Sperrklinken eines Freilaufs verkraften nur ein bestimmtes Drehmoment. Wahrscheinlich häufig sogar weniger als die Rohloff.

Zitat:

Nee, versetzte Kurbeln haben wir nicht (wobei die (je nach Versatzwinkel) recht zuverlässig sogar den Wiegetritt verhindern sollten)


Das meinte ich mit 'praktische Nachteile'. Ich wollte aber nicht darauf hinaus, dass man die Belastung durch Verhindern des Wiegetritts reduzieren sollte. Die weitaus meisten Tandemteams fahren eh nie gemeinsam im Wiegetritt. Kaputte Freiläufe und gerüchteweise sogar kaputte Rohloffnaben gibts trotzdem.

Zitat:

In Summe ergibt 1+1 dann eben nicht 2, sondern in der Spitze etwas weniger.


'Etwas' weniger glaube ich dir sofort, aber von 'glätten' würde ich da nicht reden.

Martina