Erst mal vielen Dank für alle eure bisherigen Antworten, auf die ich gesammelt antworten möchte.
Mein altes Brompton ist weiterhin für kurze Vielfaltfahrten noch ausreichend. Die 5-Gang SA-Nabe fahre ich mit kleinerem Kettenblatt und größrem Ritzel.
Juliane kenne ich, den Umbau des Brompton auf 8-Gang kenne ich: zuverlässig geht das nur mit den Slicks. Ich suche aber gerade breitere Reifen. Auf Kopfsteinpflaster und Sand sind sie komfortabler. Mit dem Umbau kommt der Preis dann nahe ans Birdy.
Ein Wechsel im Antrieb ist bei den kleinen Faltern gerne problematisch, weil der Platz an irgendwelchen Stellen - und sei es nur beim Faltvorgang - nicht reicht. Daher fragte ich.
Ein Wechsel vom Kettenblatt beim Birdy ist schwierig, denn man benötigt die passenden Kettenleitringe am Kettenblatt. Größere Ritzel scheinen ja wohl keine Probleme zu machen, wie ich las. Diese Änderung ist auch leicht wieder zurückzubauen.
Selber umrüsten würde nur Sinn machen, wenn es den Birdy-Rahmen solo gibt; ist dem so, Falk?
Zwischen Nexus und Rohloff gibt es auch noch die Alfine 11-Gang, bei der man erst recht die übersetzung verschieben müsste.