Hallo,
die von Dir genannte Gewinnspanne finde ich jetzt auch nicht so schlimm. 1. muss der Händler das Rad wahrscheinlich vorfinanzieren (Du schriebst, er kauft es vom Hersteller). 2. wird er so ein Rad wahrscheinlich viel seltener verkaufen als ein 799€ - Rad, er hat also erst mal "totes" Kapital rumstehen. Ein Kunde, der so ein Rad beim Händler bestellt, abholt und glücklich ist, dürfte für einen Händler deshalb wohl so was wie ein Weihnachtsgeschenk sein, es sei denn, diese Verfahrensweise ist Teil seiner Geschäftspolitik.
Aber da ich selber schon seit Ewigkeiten kein neues Fahrrad mehr gekauft habe - die meinigen sind mir durch glückliche Umstände nach und nach "zugelaufen" - sind das lediglich Vermutungen.
Gruß
Meinhard