Ich fahre ein inzwischen 5 Jahre altes Idworx Easy Rohler und weiß wirklich nicht, was ich machen würde, müsste ich mir heute ein neues Rad kaufen. Neulich gab es das Radon mit Rohloff im Angebot für 1499 Euro. Also da muss man schon viel Herzblut reinlegen, damit sich dieser Preisunterschied rechtfertigt.
Ob die Idworx-Räder seitens Idworx preislich fair sind, kann ich nicht beurteilen, weil ich keinerlei Einblicke in die Produktion und Entwicklung dieser Fahrräder habe.
Jedoch kann ich durch meine jahrelange Tätigkeit im Fahrradfachhandel sagen: ich vertrete die Meinung, dass der "Gewinn" des Einzelhändlers bei einer Idworx-Preisklasse in keiner Weise gerechtfertigt ist. Denn dieser Gewinn steigt mit dem Einkaufspreis stetig an, während der Beratungsaufwand für ein Fahrrad aus meiner Sicht bei weitem nicht in diesem Maße ansteigt. Der Gewinn des Einzelhändlers bei einem Rad für 799 Euro und der Gewinn bei einem Rad für 4.000 Euro ist bedeutend unterschiedlich, der Beratungsaufwand ist es jedoch nicht. Er kann sich gar ins Gegenteil verkehren, betrachtet man vor dem inneren Auge die jeweils anvisierte Zielgruppe.