Aber ist auch müssig, die einen können und wollen es sich leisten, die anderen wollen und oder können es nicht.
Richtig. Sind halt Oberklasse-Fahrräder, die im Wettbewerb nicht primär um den Preis, sondern um besondere Qualität und Prestige konkurrieren.
Neben den Material-, Beschaffungs-, Fertigungs- und Vertriebskosten sollte man auch die Kosten für die Entwicklung der Räder nicht unterschätzen. Ich finde die Preise eigentlich nachvollziehbar, obwohl ich persönlich mir kein Rad für fünf oder sechs Tausend Euro leisten möchte. Die gesparten Tausender stecke ich lieber in Radreisen und so.
