In Antwort auf: schmadde

Warum, werden in Pedelecs andere Bremsen verwendet als in normalen Fahrrädern? Die Anforderungen unterschieden sich ja kaum. Pedelecs sind auf 25km/h und 250W Motorunterstützung limitiert und das ist ein Bereich, der in motorlosen Fahrrädern regelmässig überschritten wird -


Der Unterschied ist IMHO der, dass bei Pedelec eben ständig die 250W Power ins Rad geleitet werden , sofern nicht grade gebremst wird.
Startet das Rad, wird vollgas gegeben bis zum nächsten Stop, Bergrauf wird vollgas gegeben. Das ist eine menge Power die Ständig ins Rad gegeben wird.
Ausserdem haben die pedelc einen viel höheren Drehmoment als wir ohne Motor
Deshlab überhollen uns Die ja eben ständig
;-)

Dieser Power/Drehmoment zert gewaltig an den Komponenten wie Kette, Schaltung, Zahnräder, Lager usw.
Und da die Duchschnitts Geschwindigkeit eben höher ist, braucht es IMHO auch stärkere Bremsen.
So meine Gedanken
:-)