In Antwort auf: Mike42

Ich bin von Wien bis zum Schwarzen Meer mit 435g Rennradfelgen und 32 Speichen auf teilweise übelsten Dammwegen gefahren. Nachträglich musste ich dann per Speichentensiometer feststellen, dass die Laufräder sogar ziemlich schlecht eingespeicht waren. Gehalten hat es die 2000km trotzdem und auch beim Cyclocross hatte ich bisher keinen Speichenbruch.


Es geht ja nicht zwangsläufig alles kaputt (und schon gar nicht sofort), wenn es unterdimensioniert ist.

Zitat:

Meiner Meinung nach versucht die Reiseradpanzerfraktion nur Symptome zu bekämpfen, statt sich um die Ursachen zu kümmern. Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.


Hä? Wenn ich meinen Reisestil an schlechtes Material anpasse, bekämpfe ich Ursachen? Das muss ich jetzt nicht wirklich verstehen....
Natürlich braucht nicht jeder das absolut stabilste Material, aber es gibt Anwendungsbereiche, bei denen Leichtbau einfach überfordert ist. Oder dürfen Leute, die über 2 m groß sind, das Gepäck schwächerer Familienmitglieder mittransportieren müssen oder einfach mehr Wert auf Komfort legen jetzt keine Radreisen mehr machen?

Martina, die dermaßen glücklich ist, dass das Hinterrad ihrers Reisetandems jetzt fast 45.000 gehalten hat, dass sie garantiert nicht mehr nach dem Gewicht fragen wird.