In Antwort auf: hawiro
Je länger dort die Radstrecke ist (i.e. Ironman), desto niedrigere Trittfrequenzen werden da gefahren. Bin selber kein Triathlet,

Aber ich war mal einer (u.a. 3xRoth, 1x Inferno etc). Dort wird normalerweise so um die 80 Upm gefahren, aus den von Dir genannten Gründen. Aber 1. trainieren auch die ihr GA1 mit 100er Kadenz, 2. machen die sehr viel Kraftausdauer (schon alleine durchs Laufen), 3. fahren die im Rennen nur oberes GA (also höchstes mittlere Intensität, das Radfahren ist da nie wirklich anstrengend, die meisten müssen sich bremsen) und 4. ist man da von den Monsterblättern auch wieder weggekommen. Die fahren höchstens noch die paar Profis die um die vorderen Plätze fahren, aber die fahren auch immer >40er Schnitt, selbst in sehr hügeligem Terrain. Wenn man das auf den Schnitt <=35km/h runterrechnet, den so ein Hobbypilot ungefähr hinbekommt, dann ich selbst ein 53er Blatt ein wenig oversized.

Und zwischen 60 und 80 Upm besteht ein großer Unterschied, der ist prozentual größer als zwischen 80 und 100. Eine 60er Kadenz ist ausser dem Andersson auch im Triathlon AFAIK sonst niemand gefahren und über den habe ich ja schon berichtet.