Wenn man denn Kettenschräglauf zulässt (was bei zweifach ja mal gar kein Problem ist) und sich nicht sklavisch an eine Trittfrequenz von 85 U/min hält, hat er bei Tempo 30 die Wahl ob er lieber am großen oder kleinen Blatt fahren will und kann dabei noch bequem 2-4 Gänge rauf oder runter schalten. Und wenn er tatsächlich über 300km pro Woche fährt, würde er nach wenigen Monaten fluchen, wenn er nur ein 46 Blatt hätte. Wenn man dann noch den Aeroaufsatz berücksichtigt und das wahrscheinlich eher flache Terrain, spricht nichts mehr gegen eine klassische Rennradübersetzung.
Fazit: Würde ich genauso machen grins

Grüße,
Manu