Ja, kann man, die kann man m.E. sogar ganz ohne Karte nutzen.
Die Campingplätze bei Archies sind als normale Wegpunkte gespeichert in vielen verschiedenen Formaten, für Garmin braucht man die GPX-Datei. Könnte man so nutzen wie sie ist, allerdings gehen die meisten Geräte vermutlich bei 35.000 Wegpunkten in die Knie... deshalb:
Dafür brauchst Du das Programm POILoader (bei Garmin runterladen, ist wenige MB groß). Damit kannst Du eine Wegpunktedatei (nicht nur die von Archies, auch jede beliebige selbst erstellte) in eine POI-Datenbank umwandeln. Diese Datei hat die Endung ".gpi". Die wird aufs Navi geladen. Nun kannst Du das Navi vom PC abstöpseln.
Wenn Du jetzt auf "Zieleingabe" gehst, gibt es plötzlich einen neuen Punkt "Extras". Dort rein, und da sind dann die ganzen Datenbankdateien aufgelistet (bei Dir dann vermutlich nur archies). Anwählen et voilà!
Gruß
Thoralf