Erste Tour mit GPS - wie geht das nun?

Posted by: Michael85

Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 12:50 PM

Moin, ich möchte gerne eine längere Radtour von ca. 2000km planen und dazu ein GPS verwenden. Nach eher mäßiger Recherche bin ich mir über einige Dinge noch nicht wirklich klar. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen. Ich versuche mal mein bisheriges Wissen kurz zusammenzufassen, ggf. bitte verbessern. Vielen Dank!

Es ist ein Garmin Vista HCX auf dem Weg zu mir, dafür benötige ich Karten von Deutschland/Frankreich/Schweiz/Spanien, da auf dem Gerät höchstens eine Basiskarte von Deutschland(?) vorhanden sein wird, müsste ich nun weiteres Kartenmaterial beschaffen. Da ich mit dem Rennrad unterwegs sein werde, habe ich gedacht, dass die Karten von velomap.org am geeignetsten sind. Diese werden dann doch auf das GPS Gerät übertragen und ergeben später mit der von mir vorher am Rechner geplanten Tour, meine Route, soweit richtig?

Für das Planen der Tour kann ich dann auf einen der vielen Routenplaner zurückgreifen, z.B. bikemap.net, biketourtoaster.com, gpsies.com usw. (Ist das Tool Garmin mapsoure/basecamp hier auch einzuordnen?)
Das GPS muss ja lediglich mit dem Ausgabeformat (.gpx?) umgehen können.

Nach meinem Verständnis können hier Routen oder Tracks erstellt werden. Oder plant man mit den Routenplanern nur Tracks und keine Routen oder doch beides?
Woher weiss ich ob ich gerade eine Route oder einen Track erstelle...?
D.h. bei Routen berechnet das GPS zwischen Wegpunkten eine geeignet Route, die evtl. meinen Vorstellungen nicht entspricht. Es nimmt dann vielleicht eher den kürzesten Weg über die Bundesstraße anstatt der schönen ländlicheren Straße.
Die andere Methode, um dieses Problem zu umgehen, wäre dann doch einen Track im Vorfeld genau am Rechner zu planen. Hier wäre dann ja der Planungsaufwand erheblich höher, da viel mehr "Wegpunkte" gesetzt werden müssten (quasi an jeder Wegkreuzung?).

Nun habe ich gelesen, dass das Garmin nur 500 Wegpunkte pro Track und 20 Tracks pro Gerät frisst, alle weiteren werden einfach abgeschnitten. Dazu muss dann ja der vorher erstellte Track, der mit einem der oben genannten Routenplaner erzeugt wurde, aufgeteilt werden. (Und das geht mit welchem Tool?)
Oder man verwendet zur Speicherung das Active Log, allerdings muss ich dazu auf eine Aufzeichnung der Strecke verzichten, da die Tour dann überschrieben wird, richtig?

Wie sieht das eigentlich mit Campingplätzen aus, diese sind ja nicht auf der Velomap zu finden, soweit ich das gesehen habe. Gibt's dann da evtl. vorgefertigte "Tracks" mit POI's der Campingplätze, die dann noch als zweite "Schicht" auf das GPS übertragen werden. Oder muss ich die einfach bei der Routenplanung vorher mit berücksichtigen?

Ich hab leider kein so richtig ausgereiftes Tutorial gefunden, was mir als DAU den ganzen Kram von vorne bis hinten erklären hätte können. Falls mich da jemand noch mit einer entsprechenden Seite versorgen könnte wäre das natürlich super!
Posted by: 19matthias75

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 01:03 PM

Für Karten:
Die Radreisekarte vom Henning kann ich dir auch empfehlen. Gibt's regelmäßig aktuell fertig im (gepackten) img-Format direkt für die Speicherkarte im Garmin.
Linke: aighes.de

Edit: nur wie die Installation der Basecamp-Version davon funktioniert, hab ich noch nicht kapiert.
Posted by: mgabri

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 01:11 PM

Hallo Namensvetter
Am einfachsten ist es den Navi als elektronische Karte zu gebrauchen. Dabei kann man sich einen Track anzeigen lassen, muß ihn aber nicht nachfahren.

Zur Technik:
1. Karten aufspielen
Du transferierst eine OSM-Karte auf dein HCX, bzw auf die µSD-Karte. Ich hab dazu Mapsource installiert mit dem man das machen kann. Dazu besorgst du dir die OSM-Karte der entsprechenden Länder in der Mapsource-Version, nicht die Image-Version.
Anschließend wählst du in Mapsource die jeweilige Karte aus und markierst die benötigten Kacheln. Das machst du jetzt für jedes Land. Bist du damit fertig, dann überträgst du die Karte ans Gerät. Das funktioniert auch mit Kartenlesern, du mußt nicht die Schnarchlangsame Schnittstelle des Garmin nehmen.

2. Tracks oder Routen
Tracks sind "Striche" den man nachfährt, Routen haben sogenannte Wegpunkte zwischen denen das Gerät routet. Mir persöhnlich sind die Tracks lieber, da die Bedienung einfacher ist. Bei Routen sind die Strecken nicht immer gleich, da ja je nach Abstand zwischen den Punkten automatisch geroutet wird.

3. Planung
Geht online oder offline. Online nehm ich gerne gpsies, die kürzen dir dann auch den Track auf 500 Punkte. Außerdem kannst du (bei windows) einen Treiber einbinden mit dem du die Tracks direkt aufs Gerät lädst.
Offline ist Basecamp brauchbar.
Campingplätze gibts bei Archiescamping als POIs. Damit kannst du den Speicher fluten.
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 01:30 PM

Noch eine Frage zu den Campingplätzen, da ich noch nie ein GPS Gerät verwendet habe, frage ich mich ob ich die Campingplätze besser in meine Routenplanung mit einbeziehen sollte oder ob es auch möglich ist ohne Probleme Campingplätze von bspw. Archiescamping abseits des Tracks z.B. durch herauszoomen zu finden, um dann kurz zum Campen von der geplanten Tour abzuweichen. Mittels Trackback könnte man dann ja wieder zur letzten Position zurückfinden, oder? Letztere Möglichkeit hätte ja den Vorteil, dass ich an manchen Tagen auch mal mehr oder weniger fahren könnte ohne nach geeigneten Plätzen vor Ort suchen zu müssen. Wie macht ihr das?
Posted by: mgabri

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 01:39 PM

Find "Unterkunft". Ich weiß aber nicht was die OSM so an POIs mitbringt. Wenn da schon ein Haufen Unterkünfte sind dann wirds doof. Es werden nur ungefähr 20 Pois angezeigt die am nächsten der aktuellen Position sind.

Trackback funktioniert anders. Damit fährst du nem Track nach und es gibt Alarm bei Abweichung. Normalerweise ziehst du eine Spur hinter dir her (deine gefahrene Strecke). Der fährst du einfach bis zum track nach.
Posted by: Andreas

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 01:41 PM

Hallo,

hier eine gute Einführung ist die Grundbegriffe

Grüße
Andreas
Posted by: Axurit

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:26 PM

In Antwort auf: mgabri
Campingplätze gibts bei Archiescamping als POIs.


Kann man die auch mit OSM-Karten nutzen? Wenn ja, wie macht man das?

Gruß
Rainer
Posted by: Andreas

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:31 PM

Hallo Rainer,

es gibt POIs, die unabhängig vom Kartenmaterial sind. Z.B. Archies.

Grüße
Andreas
Posted by: Toxxi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:32 PM

Ja, kann man, die kann man m.E. sogar ganz ohne Karte nutzen.

Die Campingplätze bei Archies sind als normale Wegpunkte gespeichert in vielen verschiedenen Formaten, für Garmin braucht man die GPX-Datei. Könnte man so nutzen wie sie ist, allerdings gehen die meisten Geräte vermutlich bei 35.000 Wegpunkten in die Knie... deshalb:

Dafür brauchst Du das Programm POILoader (bei Garmin runterladen, ist wenige MB groß). Damit kannst Du eine Wegpunktedatei (nicht nur die von Archies, auch jede beliebige selbst erstellte) in eine POI-Datenbank umwandeln. Diese Datei hat die Endung ".gpi". Die wird aufs Navi geladen. Nun kannst Du das Navi vom PC abstöpseln.

Wenn Du jetzt auf "Zieleingabe" gehst, gibt es plötzlich einen neuen Punkt "Extras". Dort rein, und da sind dann die ganzen Datenbankdateien aufgelistet (bei Dir dann vermutlich nur archies). Anwählen et voilà!

Gruß
Thoralf
Posted by: Axurit

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:40 PM

Hallo Michael,

OSM ist in Frankreich und Spanien bei weitem nicht so komplett wie für Deutschland. Die ausgeschilderten Strassen sind vorhanden, viele kleine Nebensträßchen und auch geteerte feldwege fehlen leider in vielen Gegenden. Aber für die fahrt mit dem Rennrad sollte das kein Problem sein. POIs kann man bei OSM in Frankreich abgesehen von den Großstädten vergessen. Ich befürchte, dass das in Spanien ähnlich ist.

Was fremde POIs betrifft, wie die Campingplätze von Archies, so kenne ich da derzeit keine einfache Lösung, die mit Garminkarten funktioniert. In diesem Thread werden auch nur Ideen diskutiert.

Man könnte fremde POIs auch als Wegpunkte in das Gerät laden. Das scheitert aber daran, dass das Vista HCx nur 50 Wegpunkte speichern kann. Es bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als die CP-Liste auf Papier mitzunehmen, oder auf dem Smartphone, so vorhanden.

Grüße
Rainer
Posted by: Toxxi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:42 PM

In Antwort auf: Axurit
Was fremde POIs betrifft, wie die Campingplätze von Archies, so kenne ich da derzeit keine einfache Lösung, die mit Garminkarten funktioniert.


Wie ich gerade schrieb: Fremde POIs werden als Datenbank importiert und funktionieren unabhängig von der verwendeten Karte.

Gruß
Thoralf
Posted by: Andreas

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:45 PM

Hallo Rainer,

lies bitte Thoralfs Beitrag (direkt über Deinem). Du kannst POIs als POIs auf das Gerät laden (auf die Speicherkarte). Egal ob eine OSM- eine Garmin- oder gar keine Karte auf dem Gerät ist.

Mit einer guten Karte kannst Du Dich natürlich zum POI routen lassen. Ohne Karte wird der POI "nur" angezeigt, auf Wunsch auch immer die Luftlinie zum POI. Bei tiefen Tälern und breiten Flüssen ist die Luftlinie natürlich wenig nützlich. Bei einem recht dichten Wegenetz (Münsterland) kommst Du mit der Luftlinienroute recht weit. Immer der Nase nach.

Grüße
Andreas
Posted by: Toxxi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:46 PM

In Antwort auf: Andreas R
Bei tiefen Tälern und breiten Flüssen ist die Luftlinie natürlich wenig nützlich.


Oder bei einer EU-Außengrenze... bäh

Luftlinie waren es nur 10 km zum Zeltplatz, Fahrweg fast 150 km.
Posted by: Axurit

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 02:53 PM

Hallo Thoralf,

ich hatte da was im Hinterkopf gespeichert. Dank deines Hinweises auf die gpi-Datei habe ich das wieder aktiviert und festgestellt, dass ich das sogar schon mal gemacht habe, mit Geochacheing-Caches. Danke dass du mir auf die Sprünge geholfen hast. schmunzel

In Antwort auf: Toxxi
Diese Datei hat die Endung ".gpi". Die wird aufs Navi geladen. Nun kannst Du das Navi vom PC abstöpseln. Wenn Du jetzt auf "Zieleingabe" gehst, gibt es plötzlich einen neuen Punkt "Extras".

Beim Vista HCx habe ich die gpi-Dateien auf die Speicherkarte in den Ordner Gramin/Poi kopiert Die werden dann unter "Eigene POI" angezeigt.

Gruß
Rainer
Posted by: Gio

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 03:59 PM

In Antwort auf: Michael85

Für das Planen der Tour kann ich dann auf einen der vielen Routenplaner zurückgreifen, z.B. bikemap.net, biketourtoaster.com, gpsies.com usw. (Ist das Tool Garmin mapsoure/basecamp hier auch einzuordnen?)

Die vorgenannten sind Onlineplaner, Mapsource und Basecamp funktionieren Offline. Die Programme haben unterschiedliche Schwerpunkte. Es spricht nichts dagegen sie alle zu nutzen. Die Ergebnisse zu sammeln und dann z.B. in Mapsource oder Basecamp eine Endversion zu erstellen.

Zitat:

Das GPS muss ja lediglich mit dem Ausgabeformat (.gpx?) umgehen können.

Ja,das ist das gängige Format, mit dem eigentl. jedes Programm und jedes Gerät umgehen kann.

Zitat:

Nach meinem Verständnis können hier Routen oder Tracks erstellt werden. Oder plant man mit den Routenplanern nur Tracks und keine Routen oder doch beides?
Man kann beides, besser ist es Tracks zu erstellen, weil sonst nicht garantiert ist, daß man den geplanten Weg fährt. Die Geräte errechnen die Wege anders als die Programme (auch die von Garmin).
Zitat:

Die andere Methode, um dieses Problem zu umgehen, wäre dann doch einen Track im Vorfeld genau am Rechner zu planen. Hier wäre dann ja der Planungsaufwand erheblich höher, da viel mehr "Wegpunkte" gesetzt werden müssten (quasi an jeder Wegkreuzung?).

Du lässt das Programm eine Route errechnen, passt diese an deine Bedürfnisse an,indem du z.B. statt der Bundesstraße den 2 km entfernten Radfernweg nutzt (einen Wegpunkt darauf setzt).
Wenn die Strecke fertig ist und dir gefällt, ganz am Schluß, kannst du sie automatisch in einen Track umwandeln lassen. Entweder gibt es dazu einen Menüpunkt (Basecamp), oder eine Option "Speichen unter" (Onlineprogramme). Der Aufwand ist also minimal.

Zitat:

Nun habe ich gelesen, dass das Garmin nur 500 Wegpunkte pro Track und 20 Tracks pro Gerät frisst, alle weiteren werden einfach abgeschnitten. Dazu muss dann ja der vorher erstellte Track, der mit einem der oben genannten Routenplaner erzeugt wurde, aufgeteilt werden. (Und das geht mit welchem Tool?)

Die Softwaren können das inzwischen fast alle.

Es gibt auch eine Möglichkeit sich eine sog. Transparente Karte aus dem Track zu erstellen und diese dann gemeinsam mit der "richtigen" Karte anzeigen zu lassen. Dazu gibt es verschd. Tools. Google mal nach: "Transparente Karte erstellen Garmin"

Zitat:

Wie sieht das eigentlich mit Campingplätzen aus, diese sind ja nicht auf der Velomap zu finden, soweit ich das gesehen habe. Gibt's dann da evtl. vorgefertigte "Tracks" mit POI's der Campingplätze, die dann noch als zweite "Schicht" auf das GPS übertragen werden. Oder muss ich die einfach bei der Routenplanung vorher mit berücksichtigen?

Es gibt sicher irgendwo im Netz eine Datei zum herunterladen der Daten von Campingplätzen als POI. Diese kannst du aufs Gerät laden.
Entweder du planst sie gleich in deine Tour mit ein. Oder du lässt das Gerät, während der Reise, eine Route vom aktuellen Standort zum nächsten Campingplatz erstellen.

Zitat:

Ich hab leider kein so richtig ausgereiftes Tutorial gefunden, was mir als DAU den ganzen Kram von vorne bis hinten erklären hätte können. Falls mich da jemand noch mit einer entsprechenden Seite versorgen könnte wäre das natürlich super!

Leider ist Garmin nicht in der Lage etwas herzustellen, was auch nur die minimalsten Ansprüche an ein Handbuch befriedigen könnte. Was es dazu von Garmin gibt, ist lächerlich. Es gibt wohl ein paar private Websiten, die sich darin etwas versuchen, aber wirklich befriedigen können die auch nicht. Ich rate dir daher dringend, vor der eigentl. Reise mehrere kleinere Touren einzuplanen, die dazu dienen dich mit dem Gerät, seiner Bedienung und v.a. seinen Tücken vertraut zu machen.
Posted by: trecka.de

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 04:10 PM

In Antwort auf: Michael85

Es ist ein Garmin Vista HCX auf dem Weg zu mir,


Hätteste mal ein aktuelles Gerät gekauft, dann hätteste paar Probleme weniger.

Vergleich

z.B. Können die aktuellen Geräte:

- Mehr als eine Karte verwalten und du kannst am gerät die Karten aktivieren bzw. deaktivieren.
- tracks mit mehr als 500 Punkten verwalten und auch nicht nur 20

Vom Gummibug will ich garnicht anfangen
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 04:22 PM

In Antwort auf: trecka.de
- Mehr als eine Karte verwalten und du kannst am gerät die Karten aktivieren bzw. deaktivieren.


Das können auch die älteren Geräte, nur muss man halt alle benötigten Kartenkacheln in einer Datei zusammenfassen, wobei diese Datei kleiner als 4gb sein muss. Bei OSM und D + F wird es da schon fast knapp. Aber man bereist ja auch nicht das gesamte Land.
Posted by: trecka.de

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 04:38 PM

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: trecka.de
- Mehr als eine Karte verwalten und du kannst am gerät die Karten aktivieren bzw. deaktivieren.


Das können auch die älteren Geräte, nur muss man halt alle benötigten Kartenkacheln in einer Datei zusammenfassen, wobei diese Datei kleiner als 4gb sein muss. Bei OSM und D + F wird es da schon fast knapp. Aber man bereist ja auch nicht das gesamte Land.


Genau das ist für einen Anfänger eben nicht so einfach. Bei den neuen Geräten kann ich mir die einzelnen Länder runterladen und alle Karten auf die SD-karte speichern. Mit dem Gerät wähle ich dann die Karten aus, die ich gerade brauche. Und wenn ich in Frankreich mit velomap gerade nicht weiter komme, weil OSM hier Lücken hat, aktiviere ich eben mal die CN von Garmin, die auch noch auf meiner SD-Karte ist. Also ich glaube die neuen Geräte sind schon insgesamt deutlich einfacher zu handhaben und ich bin froh dass ich meinen Vista HCX wegen Gummibug bei Globi gegen Zahlung des Differenzpreises in einen 62s tauschen konnte.
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 04:54 PM

Was war denn für dich der entscheidende Faktor das 62s dem etrex 30 vorzuziehen?
Posted by: m.indurain

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 05:06 PM

Wie bereits geschrieben wurde, würde auch ich nur Tracks auf das Gerät übertragen und abfahren. Damit ist gewährleistet, dass Du auch die Strecke fährst, die Du vorher fahren wolltest. Beim Routing kann das Gerät eine andere Strecke vorgeben.

Auf der OSM fehlen z.B. in Frankreich viele Straßen. Wenn Du einen Track hast, ist das zwar kein Problem die geplante Strecke zu fahren (weil Navi-Strich vorhanden), aber ich würde mir die Garmin City Navigator Europe Karte zulegen.

Gruß
Peter

Posted by: Andreas

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 06:04 PM

Hallo,

bei meinem England-Brevet im Januar hatte ich vergessen, Karten auf das Gerät zu laden. Das Abfahren des Tracks war trotzdem kein Problem. Ich konnte nur nicht im Voraus sehen, ob ein Knick im Track der Straßenverlauf ist oder ob man abbiegen musste.

Grüße
Andreas
Posted by: trecka.de

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 06:08 PM

In Antwort auf: Michael85
Was war denn für dich der entscheidende Faktor das 62s dem etrex 30 vorzuziehen?

Das gabs im Frühjahr 2011 noch nicht. Das Vista HCX hatte ich seit 2,5 Jahren und habe von Globetrotter den ehemaligen Verkaufspreis angerechnet bekommen, was m.E. super kulant ist. Ich hatte nach etwas über einen Jahr den Vista schonmal wegen Gummibug umgetausch bekommen.
Posted by: trecka.de

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/13/12 06:12 PM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

bei meinem England-Brevet im Januar hatte ich vergessen, Karten auf das Gerät zu laden. Das Abfahren des Tracks war trotzdem kein Problem. Ich konnte nur nicht im Voraus sehen, ob ein Knick im Track der Straßenverlauf ist oder ob man abbiegen musste.

Grüße
Andreas


Das habe ich beim Vista auch fast immer so gemacht, weil ich oft Schwierigkeiten hatte den track auf der Karte zu erkennen. Ich habe die TrackBack Funktion aber auch nicht genutzt, weil die etwas umständlich ist. Beim 62s mit der Find-Funktion und dem besseren Display alles kein Thema mehr.
Posted by: hopi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 05:23 AM

In Antwort auf: Axurit

Man könnte fremde POIs auch als Wegpunkte in das Gerät laden. Das scheitert aber daran, dass das Vista HCx nur 50 Wegpunkte speichern kann. Es bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als die CP-Liste auf Papier mitzunehmen, oder auf dem Smartphone, so vorhanden

Neben der weiter oben angesprochenen Möglichkeit solche Wegepunkte als POI zu speichern, kann das Vista nicht nur 50 sondern 1000 Wegepunkte speichern., ohne über den Umweg einer gpi-Datei zu gehen.
MfG

- horst -
Posted by: m.indurain

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 06:28 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

bei meinem England-Brevet im Januar hatte ich vergessen, Karten auf das Gerät zu laden. Das Abfahren des Tracks war trotzdem kein Problem. Ich konnte nur nicht im Voraus sehen, ob ein Knick im Track der Straßenverlauf ist oder ob man abbiegen musste.

Grüße
Andreas


Nur mit Track und ohne Karte geht natürlich. Aber ich finde mit Karte schon besser.

Am Zielort kann man die Navigations-Funktion nutzen, um z.B. eine Unterkunft zu finden.

Beispiel: bei unserer diesjährigen Pyrenäen-Tour hatte ich - wegen eines Weinfestes in Bordeaux - ein bezahlbares Hotel nur 10 km außerhalb der Stadt gefunden und vorher gebucht. Mit dem Navi und Karte war es dann einfach sich vom Bahnhof dort hin navigieren zu lassen.
Posted by: steel

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 07:36 AM

Zu den Karten ist ja schon viel Gutes gesagt. Deshalb eine zusätzliche Anmerkung zum Handling:

Den Batterieverbrauch nicht unterschätzen und bitte einen zweiten Akkusatz mit einpacken.

Irgendwo im Forum wurde auch beschrieben, dass ein neues Gerät ähnlich wie ein Fernseher wirkt. Das fand ich ganz passend (da ist dauernd irgendetwas Tolles auf dem Display zu sehen) schmunzel

ahoi,
steel.
Posted by: m.indurain

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 08:55 AM

In Antwort auf: steel
Den Batterieverbrauch nicht unterschätzen und bitte einen zweiten Akkusatz mit einpacken.


Wenn man in Hotels, Pensionen übernachtet, braucht man m.E. keine zweiten Akkusatz. Ich habe ein Ladegerät dabei. Das passt über Adapter USB-Mini/USB Mikro auch auf mein Handy und auf das USB-Ladegerät für die Akkus meiner Kamera.
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 12:17 PM

Moin, habe mich doch jetzt kurzfristig für das neuere Modell etrex30 entschieden, wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich hierbei ja nur die Map, also die *.img Datei, einfach auf die Speicherkarte in /Garmin schieben und müsste nicht wie bei dem älteren Modell vorher die Kacheln in Mapsource auswählen die für meine Strecke relevant sind, oder?

Nun würde ich gerne die Velomaps verwenden, wenn ich diese z.B. für Deutschland runterlade und entpacke sind dies mehrere Image Dateien und unteranderem eine *.bat, die daraus wohl das eigentliche Image erst erstellen soll.
Da ich die Batch Datei jedoch unter OSX nicht verwenden kann, weiss ich nun nicht wie ich weiter vorgehen soll. Laut der Anleitung besteht die Möglichkeit über Garmin Basecamp / Garmin MapInstall auch Maps zu installieren.
Der dargestellte Menüpunkt für Utilities -> Install Maps On ... existiert jedoch leider nicht und ich kann diesen auch sonst nicht in Basecamp finden.
Mit Garmin MapInstall komme ich ebenfalls nicht weiter -> "Für dieses Gerät wurden keine freigeschalteten Karten gefunden."

Hat jemand ne Idee?
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 12:29 PM

Evtl. hilft dir das weiter:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gmapibuilder
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 12:38 PM

Mir fehlt eigentlich im Moment die Zeit, auf son Gefrickel mit den Sourcen wollte ich nach Möglichkeit erstmal verzichten, gibt's nicht einfach schon fertige Images die nur auf die Speicherkarte schieben muss und das wars? Ich benötige Deutschland, Frankreich, Spanien, fürs Rennrad. Bin auf deiner Seite leider nicht fündig geworden.
Posted by: Toxxi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 04:40 PM

In Antwort auf: Michael85
Der dargestellte Menüpunkt für Utilities -> Install Maps On ... existiert jedoch leider nicht und ich kann diesen auch sonst nicht in Basecamp finden.


Frage 1: Kannst Du die Velomaps in Basecamp angucken?

Frage 2: Siehst Du in Basecamp links in der Spalte unterhalb des Menüpunktes "Bibliothek" den Punkt "Geräte"? Falls ja: siehst Du dort das Navi und/oder die Speicherkarte im Kartenleser angezeigt?

Wenn Du beide Fragen mit ja beantworten kannst dann geht die Installation folgendermaßen: mit der rechten Maustaste auf das Navi oder die Speicherkarte klicken, da kommt ein Menü. Dort sollte der Punkt "Karten auf soundso installieren...". Den anklicken.

Dann geht ein Fenster auf, in dem Du die Karte nochmal siehst. Alles mit der Maus auswählen (großes Viereck ziehen). Du kannst jetzt alle Karten (D, F, S) in eine Datei packen, indem Du links unten im Rollmenü die nächste Karte auswählst und wieder komplett mit der Maus auswählst.

Alternativ (und flexibler) schiebst Du erst die D-Karte rüber. Die Datei heißt dann auf der Speicherkarte gmapsupp.img. Diese benennst Du um, z.B. velo_de.img. Dann machst Du das gleich mit der nächsten Karte und benennst sie wieder um, z.B. velo_fr.img etc. pp. Vergisst Du vorher, das umzubenennen, dann wird die alte Karte leider überschrieben (total bekloppt gelöst von Garmin bäh ).

----

Falls das nicht geht, dann sage bitte genau, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
Thoralf
Posted by: steel

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 05:37 PM

Reine Geschmackssache:
Ich finde die D-Karte von Johannes Formann ziemlich gut als Radfahrer. Der leistet tolle Arbeit (Danke schön).

Zum Thema Akkus:
Ich habe auch schon nach einem langen Tag (waren halt 12 Stunden im Sattel) den Akku des GPS geleert.

Zum Thema Bedienung:
Ich schließe mich den Vorschreibern an. So auf die Schnelle hat man die Bedienung, die zu einem passt, nicht raus. Vor allem merkt man erst unterwegs, wenn man etwas vergessen hat oder aber die Kartendarstellung auf dem Gerät(!) nicht praktikabel ist. Also vorher etwas ausprobieren und üben. Das mit der Darstellung lässt sich ein wenig auf dem Garmin und grundsätzlich über die "Style"-Dateien steuern, was aber etwas Frickelei bedeutet.

Zu OSX: Wenn du mit Notebook an Board losdüsen solltest, brauchst du "The Unarchiver" (dekomprimiert EXE-Dateien, die für Garmin-Windowsprogramme gedacht sind), "GMAPI Builder" (nimmt die Daten aus dem ausgepackten Ordner und wandelt nach Mac-Format), "Garmin MapManager" (Garmin-Website: Installiert die Karte in BaseCamp), "BaseCamp und Garmin MapInstall" (Garmin-Website: Das Kartenprogramm und Übertragung zum Gerät).

Zu IMG-Datei:
Wenn die schon direkt angeboten wird, dann nehme ich die auch gleich für das Gerät. Ich persönlich finde das mit den Kacheln über MapInstall leicht umständlicher. Wie es auch schon der Vorschreiber gemeint hat, sei gewarnt vor Überschreiben.

Frage an alle:
Wo lege ich noch einmal konkret den Namen fest, der später auf dem Garmin als Auswahl angezeigt wird?


Persönliches:
Ich bin hin und hergerissen, was GPS angeht. Vor einiger Zeit habe ich noch mit der Nase gerümpft und sogar durchaus erfolgreich in der Wüste mit Fahrrad und Kompass navigiert. Mit der Zeit lernt man ja auch sehr gut, Karten zu interpretieren.
Jetzt habe ich so ein GPS-Gerät und find's geil. Es macht einfach Spaß und ist gerade bei Stadtdurchfahrten sowas von angenehm. Aber man hat halt diese Technik an Board... Geht's euch auch so?


ahoi,
steel.
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 06:17 PM

Puh, also ich bin jetzt mittlerweile soweit das ich die Karten konvertiert habe und diese mir auch in Basecamp ansehen kann. Jetzt hapert es nur noch die Karten auf das Gerät zu übertragen. Du sagtest, dass geht per Rechtsklick auf das Navi / Speicherkarte und dann auf "Karten installieren" oder so ähnlich. Der Punkt ist jedoch bei mir nicht vorhanden. Das einzige was ich in Basecamp in der Richtung gefunden habe war unter Übertragen -> "NamedesGPS" an Gerät Senden. Dort kann ich z.B. Häkchen setzen für die Übertragung von Tracks/Routen oder auch Custom Maps. Letzteres habe ich mal probiert, allerdings gibt er mir dann die Fehlermeldung "Sie Verfügung zur Zeit über kein aktives Abonnement" zurück.

Noch ne Frage, sollte das mit den velomaps nun funktionieren, gibt's da Probleme wenn ich vorher einen Track auf gpsies.com erstelle, passen die dann evtl. nicht zueinander und es kommt zu Ungenauigkeiten o.Ä.?
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 06:31 PM

Noch was:

Wenn ich den Gmapi Builder verwende und im ersten Schritt die *.tdb Datei auswählen muss, habe ich oft mehrere zur Auswahl. z.B. mapsetc.tdb / mapsetx.tdb / mapsetz.tdb

Was hat das zu bedeuten?
Posted by: Toxxi

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 06:32 PM

Bei der Basecamp-Installation wird gleich das Programm Mapinstall mit draufgespielt. Das ist es auch, was letzten Endes die img-Datei erzeugt (wird von Basecamp aufgerufen). Versuche mal, das direkt zu starten.

In Antwort auf: Michael85
Noch ne Frage, sollte das mit den velomaps nun funktionieren, gibt's da Probleme wenn ich vorher einen Track auf gpsies.com erstelle, passen die dann evtl. nicht zueinander und es kommt zu Ungenauigkeiten o.Ä.?


Nochmal zum Mitschreiben: Tracks funktionieren IMMER, ganz unabhängig von der Karte.

Was gut sein kann: die Google-Karte und die Velomaps-Karte stimmen nicht genau überein. Was bei Google direkt auf der Straße zu sein scheint, läuft bei Velomaps manchmal 50 m daneben. Stört aber i.d.R. überhaupt nicht.

Gruß
Thoralf
Posted by: lutz_

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 06:58 PM

Hallo Michael!

In Antwort auf: Michael85
Mir fehlt eigentlich im Moment die Zeit, auf son Gefrickel mit den Sourcen wollte ich nach Möglichkeit erstmal verzichten, gibt's nicht einfach schon fertige Images die nur auf die Speicherkarte schieben muss und das wars? Ich benötige Deutschland, Frankreich, Spanien, fürs Rennrad.


Schau mal hier: http://garmin.openstreetmap.nl/

Einfach Kacheln online auswählen, E-Mail-Adresse eintragen, und du bekommst nach kurzer Wartezeit eine Mail zugeschickt. Diese Mail enthält

- einen Link zur fertigen Karte als gmapsupp.img zum Kopieren auf die Speicherkarte
- einen Link zur Karte für die Installation mit MapSource (Windows)
- einen LInk zur Karte für die Installation mit Road Trip/Basecamp (Mac OS X)

Einfacher geht es eigentlich nicht...


Gruß LUTZ
Posted by: bikeingold

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/14/12 08:05 PM

Hallo,

du musst die Velomap erst unter Windows installieren (mit der .exe-Datei) und kannst dann dort mit dem GMapiBuilder die Windowskarte ins GMAPI-Format für Mac OS konvertieren. Das GMAPI-Format ist dabei nur ein Container wie auch die ".app"-Dateien in dem die Kacheln (*.img) und weitere Dateien zusammengefasst sind. Unter Mac OS reicht bei installierten Basecamp dann ein doppelklick auf diese Datei um sie als Karte in Basecamp verfügbar zu machen => Mapinstall hießt das kleine Programm, dass entweder durch Basecamp auf den Mach gekommen ist oder separat installiert werden muss => http://www8.garmin.com/macosx/ . In der Menüleiste unter "Karten" kannst du diese dann auswählen.

Mir ist das auch immer alles zu aufwendig, weshalb ich mittlerweile auf die Freizeitkarte umgestiegen bin. Die gibt es bereits als fertige Karte für Mac OS. Muss nur noch mit Mapinstall installiert werden. Die gesamte Freizeitkarte Deutschland von Rechner (Mac Book Pro Early 2011 2,3GHZ) mit Basecamp auf das etrex 30 zu übertragen hat gute 25min gedauert.

Alternativ kannst du dich für den Member-Bereich von Velomap registrieren und die Velomap auch als fertige Karte für Mac OS downloaden. Mit der dann wieder verfahren wie mit der Mac OS Version der Freizeitkarte - installieren der GMAPI-Datei. Solltest du von irgendwoher eine Karte im Format GMAP (ohne "i", das ist dann eine gebrauchsfertige Karte die nicht mehr installiert werden muss) bekommen, musst du Basecamp beenden, die Datei in diesem Verzeichnis ablegen:

ANWENDERVERZEICHNIS/LIBRARY/Application Support/Garmin/Maps/KARTENNAME.gmap


Basecamp öffnen und Wiede unter "Karten" die eben kopierte Karte auswählen.

Eigentlich alles ganz einfach - man muss es nur wissen zwinker

Grüße
Ingo
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/15/12 07:13 AM

Guten Morgen,

es läuft soweit alles, Karten sind drauf, geteilter Track ist drauf und die Camping POI's funktionieren ebenfalls. Jetzt muss ich mich nur noch etwas mehr mit der Bedienung und den Tücken des Geräts vertraut machen, dann kanns losgehen.

Noch mal danke an alle für die wirklich tolle Hilfe.

Für die Konvertierung der Maps unter Mac OSX bin ich auf dieses Tutorial gestoßen, sehr hilfreich.

Beste Grüße

Michael
Posted by: steel

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/15/12 07:22 AM

Ich schreib's ja nicht gern doppelt, aber weil hier irgendetwas mit "erst in Windows installieren" usw. und "Wo ist der Rechtsklick" steht:

..."Zu OSX: Wenn du mit Notebook an Board losdüsen solltest, brauchst du "The Unarchiver" (dekomprimiert EXE-Dateien, die für Garmin-Windowsprogramme gedacht sind), "GMAPI Builder" (nimmt die Daten aus dem ausgepackten Ordner und wandelt nach Mac-Format), "Garmin MapManager" (Garmin-Website: Installiert die Karte in BaseCamp), "BaseCamp und Garmin MapInstall" (Garmin-Website: Das Kartenprogramm und Übertragung zum Gerät)"...

In weniger als 5 Minuten hat man damit beliebige Karten nativ unter MacOS aufbereitet.

TDB und Style-Datei: Ich nehme normalerweise die größte Datei bzw. probiere aus.

Tipp für Leute, die auf den letzten Drücker vor der Abfahrt die Karten aufbereiten: Nicht zu unterschätzen ist die Zeit, um die große Datei auf das Gerät zu übertragen.
Posted by: Michael85

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/15/12 07:23 AM

Gibt's eigentlich ne Möglichkeit aus einem GPS Track bspw. in Basecamp ein Roadbook zu erstellen?
Posted by: Gio

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/15/12 09:23 AM

Ja, das wird automatisch zusammen mit einer Route erstellt.
Der Erfolg ist von der Karte abhängig. Mit der aktuellen CN-Europe bekomme ich fast gute Ergebnisse, die Velomap liefert viel zu viele, verwirrende und teilw. falsche Einträge.

Das Problem bei dem CN Roadbook ist, daß nicht immer klar ist, an welchen Stellen man einen Eintrag erwarten kann. Wenn eine Straße an einer Kreuzung abknickt (z.B. B96 geht nicht geradeaus weiter, sondern biegt rechts ab) und die Route folgt dieser Straße, gibt es manchmal einen Eintrag, manchmal nicht.Entschärft wird das durch die Entfernungsangaben bis zum nächsten Hinweis. Im Stadtverkehr eher unbrauchbar, aufm platten Land sollte das nicht allzuviel ausmachen.
Bild
Posted by: bikeingold

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/15/12 11:50 AM

Hallo,

den Weg über "The Unarchiver" kannte ich noch nicht, habe ich wohl überlesen peinlich und letztlich macht "man" es ja sowie so immer wie "man" es gewohnt ist zwinker Da ich Windows ohnehin auch noch für 2-3 andere Sachen per Bootcamp drauf habe, war das für mich bisher immer der erste Weg. Aber ich werde mir auch den Weg mal anschauen schmunzel

Grüße
Ingo
Posted by: rudisf

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/19/12 10:33 AM

In Antwort auf: steel

Frage an alle:
Wo lege ich noch einmal konkret den Namen fest, der später auf dem Garmin als Auswahl angezeigt wird?

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt und hab folgendes herausgefunden:
Wenn du eine Karten-EXE-Datei herunterlädtst (velomap, openmtbmap,...) und dann installierst, entsteht ja auf C: im Ordner Garmin ein Unterordner, z.B. velomap/andorra. In diesem Ordner ist eine Datei "create_gmapsupp.img.bat" oder ähnlich. Über die rechte Maustaste kannst du sie bearbeiten.
Suche die Zeile(n)
"gmt -j -o gmapsupp.img -f 7350 -m "openmtbmap" 6*.img 01002468.TYP" und ähnliche (kommen mehrfach vor, je nachdem, welche Zahl du beim Rendern eingibst - 0, 1, 2..."

Ersetze den Text zwischen den Gänsefüßen (hier: "openmtbmap") durch deinen Text, z.B. "MTB-D-19-7-12"

Probier's aus! Bei mir hat's mit den velomaps geklappt! (Die Andorra-Karte ist zum Üben angenehm klein)

Gruß Rudi
Posted by: steel

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/24/12 09:30 PM

Danke dir, Rudi. Ich schaue mir die .bat-Datei mal an. Direkt helfen wird es nicht, weil ich auf dem Mac arbeite, aber es wird mir einen Hinweis geben.

ahoi,
steel
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 12:15 PM

ich bitte es zu entschuldigen wenn ich den tech-talk kurz unterbreche. Aber nochmal zum Vorgehen, wie so eine Tour entsteht. Wird da jeder Meter geplant? Ich hatte gehofft so eine Art Routenplaner fürs Fahrrad zu finden und die tour dann als Track einfach auf das Garmin (etrex30) zu übertragen.
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 12:24 PM

Hallo

Ich plane primär mit BaseCamp und meiner Garminkarte. Dank Autorouting und recht vielen Zwischenzielen (bis die Route da lang geht, wo ich es gerne hätte) entfällt das lästige klicken alle paar Meter. Dann wird die Route in einen Track konvertiert und ans Gerät gesendet.

In Gebieten mit schlechter OSM-Abdeckung kommt dann auch schon mal Google's AutoRouting hinzu. Teilweise auch als sehr grobe Vorplanung. Das wird dann als kml runtergeladen und ins BaseCamp importiert und mit verwurstet. Teilweise kommen auch noch andere Tracks von gpsies hinzu. Dieser Abschnitt gilt aber eher für längere Radreisen in entferntere Regionen.

In Deutschland sind auch noch die Radweit-Strecken eine gute Grundlage. Wenn ich einfach nur einen Radweg radel, dann lade ich mir das gpx von Lonvia und Radel dann nach Ausschilderung. Wie du siehst...es ist bei mir ein bunter Mix aus allem.

Eine Software, die dir die schönste Route zu deinem Ziel auf Knopfdruck ausspuckt dürfte es nicht geben. aber da musst du die Tools halt ausprobieren.
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 01:30 PM

ja,wär ach noch schöner gewesen schmunzel. vielen Dank!
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:32 PM

Eine Frage habe ich noch. Ich habe mir überlegt aus den gpx. dateien des Bayernnetz für Radler der einzelnen Fernradwege meine ganz individuelle Tour zusammen zu basteln. Das bedeutet ich brauche von den einzelnen Touren nur jeweils einen Teil. Gibt es ein Programm, mit dem man so eine gpx.-Route importieren und einen Teil der Route einfach abschneiden kann? Auf GPSies.com habe ich nur die Möglichkeit gesehen einzelne Wegpunkte zu löschen, aber das wird ja balla im Kopf wenn man 2000 Wegpunkte wegklickt.
Posted by: Deul

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:34 PM

Mit Basecamp importierst Du den Trac teilst ihn und löschst was Du nicht brauchst.

Detlef
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:40 PM

Deul hat es im Prinzip schon gesagt. Allgemin möchte ich dich jedoch drauf hinweisen, dass Tracks die du dir irgendwo herunterlädst häufig nicht frei genutzt werden dürfen. D.h. wenn du dir irgendwo etwas herunterlädst, dann vorher schauen, was du damit machen darfst, bevor du diese Daten irgendwie verwurstest und dann veröffentlichst. Und veröffentlichen ist bspw. eben auch, wenn du die Tracks auf gpsies hoch lädst.
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:44 PM

ich bin begeistert. Besten Dank schmunzel
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:46 PM

hmm, ist das schon schlimm sobald ich was hochlade um es zu bearbeiten, oder nur wenn ich es auf gpsies.com auch absoeichere? Ich hatte bisher nicht die Absicht die Route zu veröffentlichen.
Posted by: Andreas

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 02:50 PM

Du kannst bei gpsies Tracks als privat kennzeichnen, dann sind sie nicht öffentlich.
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/26/12 03:04 PM

Das ist zwar richtig...ABER:

gpsies verlangt von dir das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an Daten, die du hochlädst. Das kannst du nicht gewähren, wenn die Routenplaner der Länder nur eine private Nutzung erlauben.

Details siehe:
http://www.gpsies.com/page.do?page=legals
und als Beispiel mal den Routenplaner von Thüringen: http://radroutenplaner.thueringen.de/rth_impressum.asp andere Länder haben ähnliche Klauseln.
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/27/12 09:41 AM

Guten Morgen.

Ich habe alles in Basecamp editieren können. Solang garmin nichts zu sich hochläd sind alle Interessen gewahrt. schmunzel

Ich konnte auf der Bayernseite Bayernnetz für Radler keine rechtlichen Hinweise entdecken und habe denen eine Mail geschickt. Mal schaun was zurück kommt.
Posted by: aighes

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/27/12 09:56 AM

Bitte sehr: http://www.bayerninfo.de/ueber/agb
Posted by: Pununu

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 07/27/12 09:59 AM

Danke schmunzel
Posted by: archies

Re: Erste Tour mit GPS - wie geht das nun? - 10/26/12 09:17 PM


Die neueste Version von www.archiescampings.eu ist jetzt online mit neben den üblichen Anpassungen jetzt auch eine Beta-Version von der Möglichkeit die einzelnen Staaten herunterzuladen.
Bitte lassen Sie mich wissen, wie Sie über diese neue Möglichkeit denken per Mail, Gästebuch oder der Umfrage auf meiner Website.


Archie
www.archiescampings.eu/dui1