Mir ist bis jetzt niemand untergekommen der sein Rad feuerverzinkt hätte. Was ich sonst so gehört habe, war das man Feuerverzinkung nur an Teilen verwendet, bei denen ein Verzug tolerierbar ist.
Ein Bekannter von mir hat seinen Stahlrahmen feuerverzinken lassen. Sieht ganz nett aus , und der Korrosionsschutz (insbesondere im Rahmeninnern) und die Robustheit der Oberfläche ist beinahe unschlagbar. Hauptproblem sind m.E. die notwendigen recht grossen Löcher welche es am Ende jedes Rohres haben muss. Also eher etwas für schwergewichtigere dickwandige Rahmen, welche es ja nach wie vor zu kaufen gibt. Zudem könnten gelötete Teile (Anlötteile) Probleme bereiten.
Gruss Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.