Die Sache mit dem schlechten Rundlauf ist mir anfangs auch bei meinen Supremes aufgefallen. Das ließ sich aber ganz gut beheben, indem man bei geringem Luftdruck den geriffelten Teil der Reifenflanken mittig am oberen Ende der Felgenflanke ausgerichtet hat. Die viel höhere Steifigkeit einer Reifenwulst aus Draht lässt weniger Spielraum für Fehler bei der Montage zu/erledigt oberen Vorgang konstruktionsbedingt von allein.
Ich kann deiner Argumentation für den Drahtreifen theoretisch nicht folgen (also ich könnte weder ablehnen noch zustimmen)
Fakt ist, dass ich früher beim XR zuerst immer Drahtreifen verwendet habe. Bei meinen Rädern und auch bei Rädern von Bekannten. Ich hatte immer massive Probleme den Reifen rund und hoppelfrei aufzuziehen. Meistens hat es irgendwann funktioniert manchmal aber auch nicht.
Irgendwann bin ich auf Faltreifen umgestiegen. Damit hatte sich das Problem erledigt. Seitdem habe ich nur noch Faltreifen aufgezogen und keinerlei Schwierigkeiten dieser Art mehr gehabt.....
Meine Theorie dafür war, dass sich der Draht Lagerungsbedingt eher mal plastisch verformt und diese Vorverformung kriegt man dann später nicht mehr so leicht wieder gerichtet.