In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: StephanZ
Ich glaube, Du stellst die Frage falsch. Du wolltest fragen, wo muss ich mich am wenigsten mit irgendwelchen komischen Skriptsprachen, Dokumentationen oder sonst was rumschlagen.

So kann man es auch ausdrücken. zwinker

An deiner Stelle hätte ich vor diesen Dingen weniger Angst. Du bist Ingenieur, und die grundsätzliche Logik, wie eine mathematische Funktion funktioniert ist dir klar. Also die Sachen dürften sich dir schneller erschließen als Du glaubst.

Aus diversen Erfahrungen würde ich zu Wordpress raten. Gibt es ein Problem und Du outest dich als DAU im WP-Forum, dann begibt man sich dort auf ein Erklärungsniveau, welches dir entsprechen dürfte und haut dir nicht irgendwelche kryptischen Dinge an den Kopf, was ich z.B. momentan in VB erlebe.

Bei WP muss man auch nur noch relativ selten im PHPCode rumpfriemeln, sondern die Plugins installieren und deren Anwendung verstehen. Was aber hie und da schwierig ist, weil die ganz gerne kryptisch und auf Englisch dokumentiert sind.