Wenn etwas "kostenlos" ist, zahlt man idR über Anschauen von Werbung oder dem Nutzen der Daten.
Grundsätzlich richtig, bei blogger.de habe ich bisher keine Werbung gefunden. Weder auffällig noch unauffällig. Ich frage mich allerdings auch wie sich das finanziert.
Datensicherheit ist auch so eine Sache. Niemand garantiert dir die Verfügbarkeit. Wenn der "kostenlose" Dienst morgen offline geht, ist alles weg. Bei einem Webhoster sehe ich da ein geringeres Risiko bzw. auch mehr Servicepersonal.
Ist was dran. Letzten Endes musst du dich in beiden Fällen um die Datensicherung kümmern wenn du dich wirklich drauf verlassen willst.
Gruß
Jörg