Ich glaube, Du stellst die Frage falsch. Du wolltest fragen, wo muss ich mich am wenigsten mit irgendwelchen komischen Skriptsprachen, Dokumentationen oder sonst was rumschlagen. Klare Antwort, es kommt darauf an.
Meine Erfahrungen ist, man hat einen Wunsch, was man machen will. In den einem System muss man dann wie blöd rumpfriemeln, in den anderem geht es total locker. Da es meistens aber eher so ist, dass erst bei Erstellen des Berichtes klar wird, wie man es wirklich haben will, wird das zu erst geeignete System zu einem verfluchten System.
Persönlich würde ich so vorgehen, sich Dokumentationen und Nutzerforen der verschiedenen Systeme durchlesen. Das System wählen, bei dem Du das Gefühl hast, Du verstehst am meisten, obwohl Du keine Ahnung hast. Weiter, ob die deutschsprachige Nutzergemeinde groß ist.
Ich habe mich länger schon um so etwas nicht mehr darum gekümmert, aber ich bin damals so auf Wordpress gekommen.
Viele Grüße
Stephan