Das Risiko sich einen wirtschaftlichen Totalschaden an Land zu ziehen würde ich bei einem Fahrrad deutlich geringer einschätzen als bei einem Auto. Was soll bei so einfacher Technik schon kaputt sein was sich nicht auf den ersten Blick prüfen oder zumindest reparieren lässt? Außerdem ist der Wert von Gebrauchträdern in der Regel auch nicht so hoch, dass sich Betrug lohnt...
Bei Carbonteilen oder hydraulischen Scheibenbremsen wäre ich aber auch sehr vorsichtig beim Gebrauchtkauf!