Statistisch gesehen ist das Gefährlichste am Fliegen die Autofahrt zum Flughafen. Strukturell betrachtet ist das Leben schlicht lebensgefährlich.
Philosophisch interpretiert ist die Welt eine einzige physikalische Wahrscheinlichkeitsarithmetik.
Velosophisch wäre die Frage, wer denn unter welchen Bedingungen mit welchen Teilen und Ausrüstungsgegenständen schlechte Erfahrungen gemacht hat und sich deswegen besonderer Gefahren ausgesetzt sah. Von denjenigen, die verschollen oder zu Tode gekommen sind, können wir leider keine Antwort mehr erwarten. Aber ich vertraue der Auskunft der Überlebenden in diesem Forum.
Warum Angst?
These: Vor dem Radfahren brauchen wir nicht mehr Angst zu haben als vorm Zahnarzt. Die meisten überleben letztendlich doch, wenn auch unerwartet.
Ich würde bedenkenlos mit fast jedem Rad und fast jedem Equipment entlang der Donau von Passau nach Wien fahren und eine Tour über Turkmenistan nach Sibirien nur dann in Angriff nehmen, wenn ich von meinem Fahrrad, seinen Komponenten, den spezifischen Schwächen, der Wartung und Reparatur auch entsprechend viel verstehe und sich die Ausrüstung in den Augen anderer bereits bewährt hat. Die Sicht der anderen kann ich übrigens in diesem Forum wunderbar recherchieren.
Jeder Erwerb von Kompetenz braucht Zeit und Erfahrung.
Motto: Don´t worry too much. Beim nächsten Mal bist Du eh schlauer.