Hallo,
mal ne Frage an die, bisher 2, Defektangst-Hasen.....
Lasst Ihr Euch vor einer Tour auch den Blinddarm rausnehmen und alle Weishejtszähne ziehen?
Ich bin einer davon. Aber nein, so ist es nicht! Das ist halt der Nachteil, an einer Umfrage teilzunehmen, die nur 3 simple Auswahlmöglichkeiten bietet...

Zum einen habe ich keine
Angst, dass etwas defekt geht. Ich weiss, dass es - solange ich auf Strassen in irgendeiner Form unterwegs bin - kein Problem ist, Hilfe zu bekommen. Auch wenn es vielleicht 1 oder 2 Tage dauern würde.
Zum anderen stimmt das bei mir auch nicht: ..."alles was kaputtgehen könnte wird weggelassen". Bei mir würde besser passen: "...alles sollte so unkaputtbar wie möglich sein - vor allem die essentiellen dinge".
Nun dazu, warum ich trotzdem die erste auswahlmöglichkeit gewählt habe, weil mir diese im Vergleich zu den anderen 2 trotzdem am nächsten liegt:
Für mich ist (wäre) es sehr frustrierend, aufgrund eines "technischen" Gebrechens nicht mit dem Fahrrad weiterradeln zu können. Es ist eben nicht die Angst, dass ich in ernsthafte Schwierigkeiten komme, sondern der Frust, dass ich nur aufgrund kaputter und unreparierbarer Teile auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen muss - und je einsamer (für mich eigentlich gleichbedeutend mit "je besser"

) desto weiter die Strecke zurück zur "Zivilisation".
Ich hab einfach keinen Bock, mich mit viel mit meiner Ausrüstung zu beschäftigen. Und wenn was kaputt, sollte ich in der Lage sein das zu fixen. Und wenn das auch nicht geht, sollte alles so "pur" sein, dass andere Menschen mir helfen können.
Aber es ist sicher nicht so dass, wie hier nun schon einige angedeutet haben, ich vor lauter Angst vor gar nicht richtig losradeln will. Ganz im Gegenteil...
lg uli