Soweit die Theorie. In der Praxis blockieren die Räder auf Eis und Schnee trotzdem im Stroboskopmodus. Man spürt das deutlich im Pedal und an der Lenkung und die Bremswirkung ist auch bescheiden. Kann auf Untergrund mit stark herabgesetzter Haftreibung auch nicht anders sein.
Nee, nicht Theorie, sondern Praxis.
Praxis ist: zugunsten der Aufrechterhaltung der Lenkbarkeit wird in Kauf genommen, daß der Bremweg verlängert ist. Wie man das findet und ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Das Ganze wird aber durch einen weiteren Punkt noch drastisch verschlimmert. Wir reden hier von der optimalen Nutzung, d.h. bei ABS VOLL reintreten und das ABS machen lassen. Viele können das gar, tlw. rein körperlich (und weil der Sitz falsch steht, die falschen Schuhe anhaben, ...) oder auch mental, wobei der umgekehrte Fall, jemand der nicht optimal bremsen kann, überbremst einen Wagen ohne ABS unterm Strich wohl noch schlimmer ist.