Hallo,
Danke für die vielen unterschiedlichen Antworten. Tlw. abratend, tlw. zuratend und größtenteils: einfach mal ausprobieren! Letzteres werde ich auch tun - es sei denn das Wetter spielt nicht mit. Am Samstag gehts Richtung Alpen.

@ StefanZ:
Danke für den Link mit dem Watt- / Geschwindigkeitsmesser.
Ich komme bei mir auch 175 Watt. Bei einer durchnittlichen Steigung von 9% sind das dann 7,7 km/h. Das entspricht etwa 60 Kurbelumdrehungen.

Vor der Fahrt zum Großglockner werde ich mich an ein paar einfacheren Steigungen versuchen. Tendenziell bin ich aufgrund meines Körperbaus eher ein Bergfahrer. Leztes Jahr bin ich bei den Cyclassics in Hamburg mitgefahren - deutlich in der zweiten Hälfte. Doch bei den zwei nennenswerten Steigungen habe ich - ohne dass ich subjektiv eine größere Belastung spürte - gut überholt. Bei anderen Fahrten in der Gruppe fällt mir das Bergauf fahren ebenfalls leichter, dafür haben andere die bessere Geschwindigkeit in der Ebene.

Mathias