"Jan Ulrich" liegt zwischen diesen beiden Extremen.
Nicht wirklich, der liegt gaaanz nah bei Armstrong. Fuhr auch immer mit mindestens 80, oft 90 Umdrehungen hoch (das täuscht ein wenig, v.a. weil Armstrong beim Antritt auf 120 hoch dreht) und fast gleich schnell - die Übersetzungen von denen sind aber kein Maßstab, weil sie eben zweieinhalb mal so schnell hochfahren wie der Durchschnittsreiseradler (oder dreimal, bei mittelviel Gepäck). Das gilt noch mehr für die Dauerleistung wie für die Spitzenleistung (bei einem Steilstück kann man relativ zum Durchschnittstempo mehr zulegen als der Profi). Und die Dauerleistung ist der Maßstab fürs Getriebe, nicht der kurze Schnapper.
So wird andersrum ein Schuh draus: man bräuchte eine zweieinhalb bis dreimal so kleine Übersetzung - dann schon lange Untersetzung - und darum ist selbst ein 20er bei Kettenschaltung grenzseitig, eigentlich bräuchte man ein Granny im Bereich 15 bis 17 Zähne vorne bei MTB-Kassette hinten. Gibts aber praktisch nicht mehr.
ciao Christian