Warum sollte die Kette sowas nicht mitmachen?

Wenn sie reißt, dann war sie nicht in Ordnung. Es gibt tausende Radfahrer, die ohne Kettenriss durch die Berge fahren. Mir ist noch nie eine Kette gerissen, und ich bin schon viel gefahren (früher immer mit viel zu großen Überstzungen durch die Berge, weil ich mir damals als Schüler niemals einen Ritzeltausch leisten konnte).
Bei der Nabe weiß ich es nicht genau. Eine normale Kassettennabe macht das alles problemlos mit.
Aber gerade bei Getriebenaben gibt es ja irgendwelche vorgegebenen Begrenzungen im Drehmoment. Irgendwelche Experten hier unterwegs, die was dazu sagen können?
Gruß
Thoralf