Fahr mal den Fv 331 von Solberg (Gemeinde Luster) am Ostufer des Lustrafjordes nach Skjolden. Die im Übrigen sehr schnöne und ruhige Strecke hat drei tunnel. In diesen engen und finsteren Löchern ohne jede Beleuchtung, dafür aber auch ohne Fahrbahnrandmarkierung, ist das radfahren übrigens nicht verboten. Vor allem der zweite Tunnel ist aufgrund seiner Länge und Krümmung besonders gut. Weil es keine Ausmauerung gibt und ständig Wasser in die Tunnelröhre eindringt, ist die Fahrbahn ständig nass und schluckt jedes Licht. Mit Halogenfunzeln war das Fahren durch diesen Tunnel echt gefährlich. Durch den löchrigen Fahrbahnbelag verbot sich auch die Möglichkeit, schnell und dadurch mit entsprechend hellem Licht durchzuheizen. Ich nehme mal an, danach ändert sich Deine Meinung zu den überflüssigen Dauersperrungen. Die gesperrten Tunnel sind in aller Regel in deutlich besserem Zustand. Sachliche Gründe fallen absolut raus, und denkst Du, dass Kfz-Nutzer in giftiger Atmosphäre überleben können? Auch dieses Argument ist heftig an den Haaren herbeigezogen.